Screening Room
wo in paris die sonne aufgeht
Regie: Jaques Audiard
Irgendwo in der Pariser Suburb überschneiden sich die Schicksale dreier junger Menschen. Camille zieht bei Émilie als Untermieter ein. Der Beginn einer komplizierten Liebesgeschichte, die durch Nora erweitert wird. Sie ist vor einer toxischen Beziehung geflohen und versucht in Paris, sich selbst zu finden, wo sie zunächst jedoch Opfer einer folgenschweren Verwechslung wird.
the innocents
Regie: Eskil Vogt
Die neunjährige Ida ist mit ihrer Familie gerade umgezogen und von der neuen Umgebung nicht gerade begeistert. Bis sie in der Siedlung Ben kennenlernt, der über telekinetische Kräfte verfügt. Wie sich herausstellt, ist Ben nicht der Einzige in der Nachbarschaft, der besondere Fähigkeiten besitzt. Doch nicht alle verwenden diese Kräfte für das Gute.
tove
Regie: Zaida Bergroth
Helsinki, 1945. Die junge Künstlerin Tove Jansson versucht, sich als Malerin zu etablieren. Doch überraschenderweise wird ein Nebenprojekt von ihr zum Bestseller. Ihre Comic-Geschichten der Mumins, kleinen trollartigen Wesen werden von einer Zeitung gedruckt und machen sie weltweit bekannt. Der Spielfilm „Tove“ widmet sich der turbulenten Biographie der finnischen Künstlerin Tove Jansson.
abteil nr. 6
Regie: Juho Kuosmanen
Ende der 90-er Jahre sitzt die finnische Studentin Laura in einem Zug von Moskau nach Murmansk. Mit ihr im Abteil ist ausgerechnet der ruppige Bergarbeiter Ljoha, dessen liebstes Hobby die Wodka-Flasche ist. Doch während der 2000 km langen Fahrt kommen sich die zwei scheinbar so unterschiedlichen Charaktere näher.
der schneeleopard
Regie: Vincent Munier
Der Schneeleopard ist eine selten gewordene Wildkatze, die unter anderem noch im tibetischen Hochland vorkommt. Dorthin haben sich der Naturfotograf Vincent Munier und der Schriftsteller Sylvain Tesson aufgemacht, um ihm persönlich zu begegnen. Dabei herausgekommen ist die außergewöhnliche Doku „Der Schneeleopard“.
das ereignis
Regie: Audrey Diwan
Die Studentin Anne Duchesne ist jung, intelligent und lebenslustig. Gute Voraussetzungen für ein geglücktes Leben. Doch es ist das Frankreich der frühen 60-er Jahre, und über den Köpfen aller jungen Frauen schwebt das Damoklesschwert der ungewollten Schwangerschaft. Denn Abtreibung ist illegal und wird mit Gefängnis bestraft.
parallele mütter
Regie: Pedro Almodóvar
Die Fotografin Janis wird nach einer Affäre überraschend schwanger. Im Krankenhaus lernt sie den Teenager Ana kennen. Sie ist im Gegensatz zu Janis gar nicht glücklich mit der Schwangerschaft. Janis unterstützt die junge Frau, mit der sie durch einen Zufall fortan eine Schicksalsgemeinschaft bildet.
drei etagen
Regie: Nanni Moretti
In einem Wohnhaus des gehobenen Mittelstands in Rom leben drei Familien auf drei Etagen. Ihre Geschichten entwickeln sich teils getrennt, teils schickalshaft verwoben. Mit seinem neuen Film „Drei Etagen“ spielt der italienische Regisseur Nanni Moretti gewohnt kunstvoll auf der Gefühls-Klaviatur.
der mann, der seine haut verkaufte
Regie: Kaouther Ben Hania
Durch den Übermut der Liebe fällt Sam beim syrischen Regime in Ungnade. Er lässt seine Geliebte Abeer zurück und flieht in den Libanon. Dort lebt er von der Hand in den Mund, bis er eines Tages dem Künstler Jeffrey begegnet, der ihm einen verrückten Vorschlag macht: er soll seine Leinwand sein, dafür genießt er Reisefreiheit – als Exponat.