Portraits
Melba Moore
Sie ist eine echte Ikone: Melba Moore. Sängerin, Schauspielerin, Broadway-Star und Disco-Diva in einem. Zum 80. Geburtstag feiern wir eine Frau, die seit über sechs Jahrzehnten Musikgeschichte schreibt.
Kokoroko
2014 lernen sich Sheila Maurice-Grey und Onome Edgeworth auf einer Kunstreise in Kenia kennen. Im Gespräch über Musik entsteht der Grundstein für Kokoroko, die mittlerweile siebenköpfige Band aus London, die am 30. Oktober im Wiener Flex spielt.
Nachruf: D‘Angelo
Wir verabschieden uns vom black messiah: Mit seinem Debütalbum "Brown Sugar" legte D’Angelo 1995 den Grundstein für das, was später als Neo-Soul gefeiert wurde – eine Rückführung des modernen R&B zu seinen Wurzeln, durchtränkt von Jazz, Gospel, Funk und Intimität.
Holybrune
Manche kennen Holybrune vielleicht durch ihre gefeierten Kollaborationen mit dem französischen Produzenten Dabeull. Ein Meister von Funk und Disco, der mit analogen Synthesizern und groovendem Sound die französische Klubszene geprägt hat. Gemeinsam veröffentlichten sie Songs wie "Glitterfunk", "Catching Feelings" oder das goldene "You & I". Damit fing es an...
lordkez
Keziah Zoe Meyers’ Stimme trägt die Tiefe einer ganzen Generation. Besser bekannt als lordkez, gilt sie als eine der spannendsten Künstlerinnen des neuen R’n’B und Neo-Soul Südafrikas. „Ein Name, den man nicht vergessen sollte“, schrieb schon die British GQ, und wer ihre Musik hört, weiß sofort warum.
Chrisette Michele
Chrisette Michele lässt sich in kein Genre pressen. Ihr einzigartiger Sound verbindet Soul, R&B, Jazz und Gospel zu gefühlvoller Musik voller Tiefe und Ausdruck. Ihre unverwechselbare Stimme und emotionale Songtexte machen sie zu einer der markantesten Künstlerinnen ihrer Generation.
Cheryl Lynn
Kaum erklingen die ersten Takte von "Got To Be Real", ist man zurück in einer anderen Zeit: glitzernde Diskokugeln, ausgelassene Nächte und pure Lebensfreude. Cheryl Lynn hat nicht nur einen Hit geschrieben, sie hat ein Lebensgefühl eingefangen.
Nachruf: Eddie Palmieri
Wir verabschieden uns von einem der ganz Großen der afrokaribischen Musik: Eddie Palmieri, „Sun of Latin Soul“, ist im Alter von 88 Jahren von uns gegangen...
Yazmin Lacey
Sie klingt als würde sie direkt aus dem Moment heraus singen: roh, echt, unverstellt. Eine Künstlerin, die Emotionen und Momente nicht poliert, sondern sie so belässt, wie sie sind: manchmal rau, manchmal warm, oft beides zugleich. Die Rede ist von Yazmin Lacey, eine der spannendsten neuen Stimmen der britischen Soul und Jazz Szene.

