Portraits
Salaam Remi
Im Portrait: Musiker:innen und Sänger:innen honorieren wir regelmäßig in unseren Portraits. In der Musikbranche sind es aber vor allem auch die Menschen hinter den Kulissen, die einen guten Song erst ermöglichen. Salaam Remi ist so einer - er ist Musikproduzent und mitverantwortlich für dutzende Hits und hat am am 14. Mai Geburtstag gefeiert.
Astrud Gilberto
Eines gleich mal vorne weg: Sie ist nicht das Girl von Ipanema. Ohne ihrer Stimme hätte das Lied über das Mädchen, das vorbeiging, mit dem sanften Bossa Nova Rhythmus wohl nie die Welt erobert. Über die Aufnahme von 1963 und die Sängerin wurde viel berichtet. Manches wohl auch erfunden.
ARLO PARKS
Sie ist erst rund 21 Jahre alt, erst seit knapp 3 Jahren im Musikbusiness tätig und hat die Spitze der Charts längst erreicht. Mit dem Song "Too Good" war sie bereits Platz 1 der Superfly Charts.
Jackie Shane
Spaziert man in Toronto durch die Yonge Street, genauer gesagt am Hochhaus Nr. 423 vorbei, dann kann man eines von zahlreichen Wandgemälden des Künstlers Adrian Hayes bewundern. Man sieht dort die Porträts einiger Musiker:innen aus den 50ern und 60ern - darunter auch Jackie Shane. Eine Künstlerin, die getrost als Heldin bezeichnet werden darf.
James Vickery
Er möchte das britische Gesicht des männlichen RnB sein...so viel vorweg: James Vickery ist auf dem besten Weg dahin. Der junge Londoner schießt 2017 mit seiner Debüt-EP "Complexion" in die Spotify Top 50 Viral Charts UK. Von da an geht es rapide bergauf. 2018 performt Vickery seinen Song "Until Morning" auf der Youtube Plattform COLORS und generiert bis dato über 25 Millionen Klicks.
Louis Baker
Neuseeland hat eine kleine aber sehr feine Musikszene...besonders der Soul mit all seinen Facetten hat dort eine große Fangemeinde und MusikerInnen, die diese Fangemeinde mit großartigen Sounds füttern. Einer dieser Künstler ist der 1990 in Wellington geborene Louis Baker.
Tupac Shakur
Über den Hip-Hop der 90er Jahre haben wir schon oft berichtet. Diese Zeit war für die Branche einzigartig und gilt auch als die goldene Ära der Rapmusik bezeichnet. Der Sound war noch experimentell und vor allem innovativ. Das Genre aber bereits sehr erfolgreich. Der Hip-Hop der 90er hat aber auch seine Schattenseiten. Produzenten und Rapper der East- und West Coast sind seit Jahren im Streit. Dann eskaliert die Rivalität.
Joy Crookes
Die Menschen hinter der Musik...mit ihren 22 Jahren hat sie bereits 3 EP's rausgebracht, einige hohe Chartplatzierungen erreicht und wurde bei den Brit Awards 2020 für den Rising Star Award nominiert. Im Oktober 2021 veröffentlicht sie ihr lang erwartetes Debütalbum. Die Rede ist von Joy Crookes.
Khruangbin
Auf einer Bühne steht eine Bassistin. Ihre Hüften bewegen sich. Der Gitarrist neben ihr spielt ein melancholisch klingendes Solo. Beide tragen schwarze Langhaarperücken. Hinter ihnen sitzt ein Schlagzeuger, der so tight spielt als hätte er ein Metronom verschluckt. Die ganze Szene fühlt sich an wie ein angenehmer, ästhetischer magic mushroom trip. Das Trio auf der Bühne ist Kruangbin, eine Band aus Houston, Texas.