Vollpension
Samsung und Vollpension präsentieren ein einzigartiges AI-Eventformat, das Besucher:innen aller Generationen auf eine spannende Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz (AI) mitnimmt.
AI meets Kaffeetratsch
Gemeinsam mit den charismatischen Omas und Opas des legendären Wiener Social Enterprises macht Samsung die neueste Technologie erlebbar. Beim intergenerationalen AI-Stammtisch – "AI meets Kaffeetratsch" – wird Wissen zur Superkraft. Top-Expert:innen erklären euch, was wirklich hinter AI steckt – verständlich, praktisch und mit jeder Menge Aha-Momente.
Tag der Erde
Heute am 22. April feiern wir den Tag der Erde – ein Tag, der weit mehr ist als nur eine Erinnerung. Es ist ein Aufruf zum Handeln, ein globaler Appell, sich unserer Verantwortung für den Planeten bewusst zu werden und aktiv zu werden.
Teuchtler
Ein Secondhandladen wie aus dem Bilderbuch, mit Platten aus nahezu allen Genres. Schwerpunkte gibt es jedoch bei Klassik, Wienerlied, Pop und Jazz. Man findet aber auch Schätze aus der elektronischen Musik.
Das Market
Ein Siebter Bezirk ohne den Market Plattenladen? Unvorstellbar. Market Vinyl ist längst viel mehr als nur ein Geschäft – es ist eine Institution, ein Treffpunkt, eine kleine Oase für alle, die elektronische Musik lieben und leben. Von Disco über House bis Techno – hier findet man nicht nur fein kuratierte Platten, sondern vor allem Leidenschaft und Wissen.
Moses Records
Moses Records versteht sich als Wiens größter Vinyl & CD-Shop, in dem so manche Raritäten und Sammlerstücke darauf warten, von Musikliebhabern entdeckt zu werden.
More...
Klang Recordstore
Ein noch junges Geschäft eines Musikbesessenen: ein Melting-pot aus Musik und (Pop)Kultur, denn Plattengeschäfte sind viel mehr als ein Store für schwarzes Gold (oder welche Farbe die guten Stücke auch immer haben). Ein Ort des Erwerbs, egal ob auf sozialer oder haptischer Ebene.
LP Café
Ein alter Traum von einem Plattenladen, wo man auch einen Kaffee trinken kann? Kay Burki hat diesen Traum wahr gemacht.
Jetlag
Das „Jetlag“ ist ein Vintage-Laden, kombiniert mit einem „In StoreCafe“. Der Schwerpunkt des Angebots liegt auf Designmöbel und -beleuchtung sowie Accessoires aus den 50- & 60- & 70er Jahren. Den passenden Soundtrack dazu garantiert eine kleine aber feine Vinylabteilung.