Screening Room
robuste
Regie: Constanze Meyer
Als seine Assistentin ausfällt, bekommt der in die Jahre gekommene Filmstar Georges eine neue Aufpasserin: die junge Ringerin Aissa. Und obwohl mit dem grummeligen Georges nicht gut Kirschen essen ist, entwickelt sich zwischen den beiden mit der Zeit eine unwahrscheinliche Beziehung.
corsage
Regie: Marie Kreutzer
Weihnachten 1877: Kaiserin Elisabeth von Österreich wird vierzig. In den Augen der Gesellschaft ist sie damit alt. Immer schwerer fällt es Elisabeth, das im doppelten Sinne eingezwängte Sein bei Hofe und in ihr Korsett zu ertragen. Sie beginnt zu rebellieren.
france
Regie: Bruno Dumont
Die junge Journalistin France de Meurs ist eine Gewinnerin. Fantastisches Aussehen, fantastische Karriere, das perfekte Leben. Doch hinter der Fassade gähnt ein tiefes Loch, aus dem nur eines hilft: Gucci oder eine lebensgefährliche Kriegsreportage – und zwischendurch ein Aufenthalt in einer Nervenklinik.
elvis
Regie: Baz Luhrmann
Die Musik in den USA der 1950-er Jahre ist beinahe undurchlässig getrennt zwischen weißer Pop-Musik und schwarzem R’n’B. Als der Rummelplatz-Boss Colonel Tom Parker aber einen jungen Sänger auf der Bühne entdeckt, ist für ihn klar, dass das Ende dieser Trennung sein könnte. Der Sänger heißt Elvis Presley.
Belle
Regie: Mamoru Hosada
Die 17-jährige Suzu lebt mit ihrem Vater in einem kleinen Dorf in der Pampa. Seit dem Tod ihrer Mutter hat sie sich völlig in sich zurückgezogen und ihre Lieblingstätigkeit -das Singen- aufgegeben. Als ihre Freundin Hiro sie in das Online-Netzwerk „U“ einlädt, ändert sich jedoch alles. In der virtuellen Welt beginnt sie wieder zu singen, und steigt mit ihrem Avatar Belle zum Star auf.
der schlimmste mensch der welt
Regie: Joachim Trier
30 ist bekanntlich das neue 20. Ganz nach diesem Motto ist Julie immer noch auf der Suche. Nach dem richtigen Studium, dem richtigen Partner, dem richtigen Selbst. Und weil sie es ernst meint, geht das nicht schmerzfrei über die Bühne – aber immerhin ehrlich.
vienna shorts
Das Vienna Shorts Festival ist Österreichs wichtigstes Kurzfilmfestival. Die diesjährige Ausgabe Nummer 19 steht unter besonderen Vorzeichen. Denn es ist das erste Mal Vienna Shorts nach Corona. Und das Festival hat die Pandemie nicht nur gut überstanden, sondern die innovative Form der letzten Ausgaben in die Normalität übersetzt.
x
Regie: Ti West
Mitten in der texanischen Pampa mietet sich eine Filmcrew auf der Farm eines greisen Ehepaars ein. Hier glauben sie, ungestört an ihrem Durchbruch auf dem gerade entstehenden Video-Porno-Markt arbeiten zu können. Doch bald müssen sie erfahren, wie weit Bigotterie den Menschen in den Wahnsinn treiben kann.
Meine schrecklich verwöhnte familie
Regie: Nicolas Cuche
Der Geschäftsmann Francis hat seine Angelegenheiten fest im Griff. Egal, was er angreift, es wird zu Geld. Doch eine Sache ist ihm längst entglitten: seine Kinder. Auf eigenen Beinen zu stehen, darauf haben sie nämlich überhaupt keine Lust. Viel einfacher ist es doch, vom Geld des Vaters zu leben. Doch das wird Francis eines Tages zu bunt. Die radikale Lösung: ein vorgetäuschter Bankrott.