fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 

Buchkultur

Sonntag, 16 Februar 2025 09:24

bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann

Autor: Oliver Lovrenski

erschienen in der Hanser Berlin

Oliver Lovrenski war gerade mal 19, als er seinen Debütroman in Norwegen veröffentlichte. Heute ist er 22, in seinem Heimatland ein Shootingstar und sein Roman „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann“ ist dieser Tage auch auf Deutsch erschienen.

Sonntag, 09 Februar 2025 13:49

Leichter schwindel

Autor: Mieko Kanai

erschienen in der Bibliothek Suhrkamp

Ich habe ein Faible für japanische Autorinnen und Mieko Kanais Buch „Leichter Schwindel“ ist, so meint zumindest der Verlag, so etwas wie der Urtext neuen weiblichen Schreibens in Japan. 

Montag, 03 Februar 2025 16:13

Digitale Diagnosen - Psychische Gesundheit als Social-Media-Trend

Autor: Laura Wiesböck

erschienen im Zsolnay Verlag

Wer öfter auf sozialen Medien unterwegs ist, kennt das Phänomen: Vor allem junge Frauen identifizieren sich dort immer stärker mit psychischen Diagnosen. ADHS oder Depressionen sind omnipräsent, überall schwirren Begriffe wie Trauma, toxisch oder triggern durchs Netz.

Sonntag, 19 Januar 2025 19:09

wackelkontakt

Autor: Wolf Haas

erschienen im Hanser Verlag

Er wird jetzt schon überall auf- und ab besprochen und in den Himmel gelobt, und er ist in der Tat viel zu gut, als dass ich ihn nicht empfehlen könnte: Die Rede ist von Wolf Haas‘ neuem Roman »Wackelkontakt«.

Sonntag, 12 Januar 2025 09:34

Die sieben Monde des Maali Almeida

Autor: Shehan Karunatilaka 

erschienen im Verlag Rowohlt

Das Buch, das ich heute vorstelle, hat mit meiner letzten großen Reise zu tun. Für mich ging es vor Kurzem nach Sri Lanka, wo der Bürgerkrieg erst vor knapp 16 Jahren sein Ende gefunden hat. Ein wunderschönes Land voller atemberaubender Natur, aber auch großer Armut – und wie lässt sich ein Land besser verstehen als mit der Literatur darüber? 

Montag, 06 Januar 2025 13:56

nacktschnecken

Autorin: Annemarie Andre

erschienen im Verlag Müry Salzmann

Bei Romanen, die aus der Sicht eines Kindes erzählt werden, kann so viel schief gehen. Die Erzählstimme kann zu alt oder zu jung geraten, die Authentizität kann darunter leiden. Das Unterfangen von Annemarie Andre in ihrem Debütroman „Nacktschnecken“ startet also per se schon mit erschwerten Ausgangsbedingungen, aber sie meistert es mit Bravour.

Montag, 23 Dezember 2024 13:09

333 saftige Papayas. Ein unvollständiges Kompendium der dicken Dinger

Autorinnen: Rasa Weber und Flore de Crombrugghe 

erschienen im Verlag März 

Dieses Buch könnte einem die Röte ins Gesicht treiben … und ich empfehle es trotzdem, oder eigentlich gerade deshalb. Die in Wien aufgewachsene Deutsche Rasa Weber und die Belgierin Flore de Crombrugghe haben sich für ihr erstes Buch zusammengetan.

Montag, 16 Dezember 2024 09:18

Ein Haus und seine Hüter

Autorin: Ivy Compton-Burnett

erschienen im Verlag Die Andere Bibliothek 

Dieser Roman, »Ein Haus und seine Hüter«, ist aus dem Jahre 1935: Er lebt von seinen Dialogen, wir leben beim Lesen vom Vergnügen, das uns die Bösartigkeit bereitet … Fans von Jane Austen werden sich hier abgeholt fühlen, wobei sich Compton-Burnett um einiges weniger antut als Austen, um das Tragische in den Figuren erträglich zu machen. 

Montag, 09 Dezember 2024 09:06

umlaufbahnen

Autorin: Samantha Harvey

erschienen im Verlag dtv

Ich habe beim Booker Prize noch nie so fest für ein Buch die Daumen gehalten wie für Samantha Harveys Roman »Umlaufbahnen« und tatsächlich hat es geklappt, er hat gewonnen! Das Buch ist nicht nur unglaublich beeindruckend dank einer extrem ungewöhnlichen Perspektive, es ist auch sehr praktisch, weil es nämlich ziemlich schmal ist und einen dementsprechend schnell hinein in die Welt auf der Internationalen Raumstation ISS katapultiert. 

Seite 1 von 2

Buchkultur
Bücher, die begeistern!

Katia Schwingshandl ist die Chefredakteurin vom Magazin BUCHKULTUR aus Wien.

Alle zwei Monate gibt Buchkultur den Überblick aus der Welt der Literatur: die aktuell wichtigsten Romane, Bestseller wie Geheimtipps, sowie die besten Sachbücher zu Gesellschaft, Kunst und Politik. Außerdem: ausgewählte Tipps zu Krimis, Bildbänden und vergessenen Klassikern.

Zusätzlich in jeder Ausgabe: Ausführliche Porträts über Autorinnen und Autoren, die Trends am Buchmarkt und Kolumnen von Büchermenschen, die über ihren eigenen Zugang zur Literatur schreiben. Buchkultur entdeckt die ganz besonderen Bücher – besonders geschrieben, besonders gestaltet, besonders bibliophil. Das Buchkultur-Abo zum Sonderpreis: jetzt auf shop.buchkultur.net mit Code "superfly" um 5 Euro ermäßigt bestellen!

schwingi 1 

bk

Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
DAB+: österreichweit seit 21. Juni 2024
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill

Partner


vibe RGB vibe claim White