fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 
Johannes Rhomberg

Johannes Rhomberg

Mittwoch, 17 April 2019 13:24

van gogh - screening room

van gogh - an der schwelle zur ewigkeit

Regie: Julian Schnabel

Mit 35 Jahren hat Vincent van Gogh bereits hunderte Bilder gemalt, aber Erfolg ist ihm nicht vergönnt. Er zieht von Paris nach Arles, wo er in der Natur ein wunderbares Modell für seine Bilder findet. Diese zwei letzten Lebensjahre Vincent van Goghs erzählt der Maler und Regisseur Julian Schnabel in beeindruckenden Bildern.

Dienstag, 09 April 2019 17:47

border - screening room

border

Regie: Ali Abbasi

Tina ist anders. Und das nicht nur wegen ihres tierähnlichen Äußeren, sondern auch weil sie eine besondere Begabung besitzt. Sie riecht Angst, Scham und Wut. Diese Begabung nützt sie sehr effektiv als Zollbeamtin. Ihre Nase irrt sich nie, bis eines Tages Vore auftaucht. Er sieht ihr nicht nur äußerlich ähnlich, sondern scheint auch eine vewandte Seele zu sein.

Donnerstag, 04 April 2019 15:00

birds of passage - screening room

birds of passage

Regie: Ciro Guerra und Christina Gallego

Denkt man an Kolumbien, denkt man auch an Pablo Escobar und sein Medellin-Kartell, das ab den 80-er Jahren ein skrupelloses Drogenimperium errichtete. Weniger bekannt ist, dass sich bereits ab Ende der 60-er Jahre ein reger Marihuana-Handel in der nördlichsten Provinz Kolumbiens Guajira etabliert hatte. Der Spielfilm "Birds of Passage" widmet sich dieser Episode Kolumbiens und taucht ein in eine archaische Welt voller Clans, Rituale und surrealer Bilder. 

Mittwoch, 27 März 2019 18:17

the beach bum - screening room

the beach bum

Regie: Harmony Korine

Eine Fortsetzung von „The Big Lebowski“ wird sich wohl nicht spielen. Aber dafür kommt jetzt der legitime Nachfolger ins Kino. Matthew McConaughey ist Moondog alias „The Beach Bum“. 

Donnerstag, 21 März 2019 13:47

der boden unter den füßen - screening room

der boden unter den füßen

Regie: Marie Kreutzer

Die ehrgeizige, junge Unternehmensberaterin Lola steckt ihre ganze Energie in die Arbeit. Doch als ihre Schwester Conny wegen eines Selbstmordversuchs in die Psychiatrie eingewiesen wird, gerät ihr eigenes Leben zusehends aus den Fugen.

Montag, 18 März 2019 14:01

Blue Note - Teil 7

der blue note look

Die Masterminds hinter Blue Note Records haben wir in unserer Reihe bereits in Szene gesetzt. Alfred Lion, der die Vision hatte; Rudy van Gelder, der den Sound lieferte; aber die Blue Note Legende speist sich nicht nur aus der Musik und dem Sound, sondern auch aus der visuellen Gestaltung. Francis Wolff ist der Mann, dem wir die typischen Blue-Note-Cover-Fotos verdanken. Und Miles Reid hat die ikonographischen Covers gestaltet.

Donnerstag, 14 März 2019 09:44

the sisters brothers - screening room

the sisters brothers

Regie: Jaques Audiard

Die Brüder Eli und Charlie Sisters sind die gefürchtetsten Kopfgeldjäger im Wilden Westen. Ihr neuer Auftrag lautet: Den Goldsucher Hermann Warm zur Strecke zu bringen, und eine mysteriöse Formel aus ihm herauszupressen, die er ihrem Auftraggeber angeblich gestohlen hat. 

Mittwoch, 06 März 2019 14:30

mid90s - screening room

mid90s

Regie: Jonah Hill

Als der 13-jährige Stevie zu der Clique rund um den etwas älteren Ray stößt, fängt sein Leben als Teenager erst so richtig an. Er verbringt jede freie Minute auf dem Skateboard, raucht und trinkt, streitet mit der Mutter und dem großen Bruder und flirtet mit den Mädels. Kurz: er ist so cool, wie es nur geht. 

Montag, 04 März 2019 14:39

Blue Note - Teil 6

der süße schmerz der blue note

Als Alfred Lion 1939 nach einem Namen für sein Plattenlabel sucht, muss er nicht lange grübeln. Denn was für den jungen Exilanten den Jazz so besonders macht, ist der süße Schmerz, der sich darin verbirgt. Und den verdankt er seinen Wurzeln im Blues. Den Blues wiederum charakterisieren die sogenannten Blue Notes. Et voila: schon hatte Lion den perfekten Namen für sein Label Blue Note Records gefunden. Aber was sind nun eigentlich diese ominösen Blue Notes?

Donnerstag, 28 Februar 2019 14:12

wie ich lernte bei mir selbst... - screening room

wie ich lernte, bei mir selbst kind zu sein

Regie: Rupert Henning

Der zwölfjährige Paul Silberstein ist sich und seiner Umgebung ein Rätsel. Denn in der engstirnigen Umgebung von gefühlskalter Familie und katholischem Internat bleibt ein fantasiebegabtes Kind zwangsweise ein Fremdkörper. Doch der aufgeweckte Paul nutzt jede Gelegenheit zu wortgewandter Auflehnung.

Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
DAB+: österreichweit seit 21. Juni 2024
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill

Partner


vibe RGB vibe claim White