
Johannes Rhomberg
widows - screening room
widows
Regie: Steve McQueen
Veronica liebt ihr Luxusleben mit Blick über Chicago, das sie gemeinsam mit ihrem Mann Harry genießt. Doch das Glück hat einen Schönheitsfehler, denn den Wohlstand hat sich Harry nicht legal erworben. Er ist professioneller Räuber. Bis eines Tages ein Coup schiefgeht, und er und seine Kompagnons von der Polizei erschossen werden. Für Veronica kommt es aber noch schlimmer, denn Harry hatte Schulden bei Leuten, die damit keinen Spaß verstehen.
womit haben wir das verdient
womit haben wir das verdient
Regie: Eva Spreitzhofer
In der Pubertät kommt man zum Zwecke der Abnabelung bekanntlich auf allerhand lustige und halblustige Ideen. Die 16-jährige Nina konvertiert kurz entschlossen zum Islam - Kopftuch inklusive. In ihrer betont liberalen Patchwork-Familie kommt das alles andere als gut an.
M.I.A. - Screening Room
Matangi/Maya/M.I.a.
Regie: Steve Loveridge
Die Hip-Hop-Musikerin M.I.A. hat sich für ihre politischen Texte und ihre oft grellen und provokativen Videos einen Namen gemacht. Der Dokumentarfilmer Steve Loveridge kennt sie schon seit der gemeinsamen Schulzeit und hat jetzt ein Portrait über sie herausgebracht.
susperia
susperia
Regie: Luca Gaudagnino
Susie hat es aus der amerikanischen Pampa nach Berlin verschlagen. Dort tritt sie einer Tanztruppe bei, rund um die unnahbare Madame Blanc. Doch während der Proben für das neue Stück passieren seltsame Dinge. Wen wundert‘s, denn hier geht es um das Remake eines Horrorklassikers aus dem Jahr 1977: „Susperia“.
aufbruch zum mond
aufbruch zum mond
Regie: Damien Chazelle
Als die zweijährige Tochter des Raumfahrers Neil Armstrong stirbt, stürzt er sich wie besessen in seine Arbeit. Das Vorhaben ist mehr als wagemutig: Er will erster Mensch den Mond betreten. Regiewunderwuzzi Damien Chazelle hat den Weg dorthin unter dem Titel „Aufbruch zum Mond“ in ein mitreißendes Biopic verpackt.
the guilty
the guilty
Regie: Gustav Möller
Polizist Asger versieht als Folge einer Suspendierung lustlos in der Notrufzentrale seinen Dienst. Doch als die verstört wirkende Iben zu ihm durchgestellt wird, findet er sich plötzlich mitten in einem Entführungsfall wieder und muss von seinem Telefonistenplatz aus alle Hebel in Bewegung setzen, um der Frau zu helfen.
halloween
halloween
Regie: David Gordon Green
Er ist zurück. Michael Myers mordet wieder. Vier Jahrzehnte nachdem er zum ersten Mal die Kleinstadt Haddonfield terrorisiert hat, kehrt er an den Schauplatz seiner Bluttaten zurück. Doch Laurie Strode, die ihm bereits damals das Handwerk gelegt hat, ist vorbereitet.
der affront
der affront
Regie: Ziad Doueiri
Der palästinensische Flüchtling Yasser lebt gut integriert in Beirut. Sein Job ist es, Verstöße gegen die Bauvorschriften auszubügeln. Als er per Zufall die improvisierte Wasserleitung am Balkon von Toni entdeckt, regt er auch hier die Ausbesserung an. Doch Toni knallt ihm die Tür vor der Nase zu, worauf Yasser ihn beleidigt. Der Beginn eines Konflikts, der rasch eskaliert.
unser saatgut
unser saatgut
Regie: Taggart Siegel & Jon Betz
Geld kann man bekanntermaßen nicht essen. Aber wenn das Essen in erster Linie dazu da ist, um Geld zu machen, kann man vielleicht bald auch das Essen nicht mehr essen. Was die Natur eigentlich für eine Ernährungsvielfalt bietet, und wie diese Vielfalt schon fast zur Gänze rücksichtslosen Kommerzialisierungsinteressen zum Opfer gefallen ist, das zeigt die Dokumentation „Unser Saatgut“.
a star is born
a star is born
Regie: Bradley Cooper
Die Kellnerin Ally singt nach Feierabend in einer Revue-Bar. Als eines Abends der Rockstar Jackson dort auf mehrere Drinks vorbeischaut, ist er sogleich hin und weg. Nach einer magischen Nacht holt er sie bei seinem nächsten Gig für einen Song auf die Bühne. Und bringt Alllys Karriere damit ins Rollen.