
Johannes Rhomberg
diego maradona - screening room
diego maradona
Regie: Asif Kapadia
Er ist nur 1,65 groß. Aber auf dem Platz war er immer mit Abstand der Größte: Diego Maradona. Der Argentinier hat den Fußball der 80-er Jahre geprägt wie kein Zweiter. Auch durch seine persönliche Geschichte, die mehr von griechischer Tragödie hat, als von klassischer Erfolgsstory.
paranza - screening room
paranza
Regie: Claudio Giovannesi
In Neapel ist die Mafia allgegenwärtig. Für den 15-jährigen Nicola und seine Clique bedeutet für sie zu arbeiten, die einzige Chance auf sozialen Aufstieg. Als die Bosse eingelocht werden, sieht Nicola die Möglichkeit für den Durchbruch gekommen. Gemeinsam mit seinen Freunden will er das Viertel übernehmen.
blinded by the light - screening room
blinded by the light
Regie: Gurinder Chadha
England, 1987. Im konservativen Mief der Thatcher-Ära versucht der 16-jährige Javed seinen Weg zu finden. Der Sohn pakistanischer Einwanderer will Schriftsteller werden, anstatt -sich den Wünschen seines Vaters fügend- Anwalt oder Arzt. Schritt 1 auf dem Weg: Literaturkurs besuchen. Schritt 2: Bruce Springsteen in den Kassettenrecorder einlegen und den Spiegel der Seele hören.
once upon a time in hollywood - screening room
once upon a time in hollywood
Regie: Quentin Tarantino
Der Westernheld Rick Dalton hat den Zenit seiner Karriere überschritten. Von jetzt an heißt es für ihn Bösewichte und Spaghetti-Western. Für das kränkelnde Ego des erfolgsverwöhnten TV-Stars ein Schlag in die Magengrube. In der Krise zur Seite steht ihm der stoische und dabei knallharte Stuntman Cliff Booth, nicht nur auf der Leinwand als Double, sondern auch als Freund. Zum Glück, denn wir schreiben das Jahr 1969, und in der Nachbarschaft wohnt nicht nur Roman Polanski mit der Geliebten Sharon Tate, sondern auch die Manson-Bande.
der unverhoffte charme des geldes - screening room
der unverhoffte charme des geldes
Regie: Denys Arcand
Zur richtigen Zeit am falschen Ort befindet sich Pierre-Paul als er Zeuge eines Überfalls wird, bei dem sich alle Beteiligten selbst aus der Welt schaffen. Zurück bleibt Pierre-Paul mit zwei Säcken voller Geld. Und dieser Versuchung kann der anti-kapitalistische Misanthrop nicht widerstehen. Doch die Kohle entpuppt sich als Schwarzgeld, und bald sind Pierre-Paul nicht nur die Cops auf den Fersen, sondern auch die Mafia.
leberkäsjunkie - screening room
leberkäsjunkie
Regie: Ed Herzog
Bei einem Brand im bayrischen Provinzkaff Niederkaltenkirchen ist ein Opfer zu beklagen. Polizist Eberhofer sieht sich mit Indizien konfrontiert, die auf einen Mord hindeuten, denen er wohl oder übel nachgehen muss. Dann drückt ihm die Ex-Frau auch noch den gemeinsamen Sohn für eine Woche zum Aufpassen in die Hand. Überfordert ist der "Leberkäsjunkie" Eberhofer aber noch mehr von den Gesundheitstipps seines Kumpels Birkenberger, der ihm eigentlich bei der Aufklärung des Geschehens helfen soll.
tel aviv on fire - screening room
tel aviv on fire
Regie: Sameh Zoabi
Der sympathische Loser Salam hat durch seinen Onkel einen Job bei der palästinensischen Soap-Opera „Tel Aviv on Fire“ bekommen. Dafür muss er jeden Tag den Checkpoint zwischen Israel und dem Westjordanland passieren. Vor dem israelischen Kommandeur Assi gibt er sich bei einer Kontrolle als Drehbuchautor der Serie aus. Assi gibt ihm begeistert Tipps für die Entwicklung der Handlung, und prompt wird Salam tatsächlich zum Drehbuchautor befördert.
vox lux - screening room
vox lux
Regie: Brady Corbet
Pop-Star Celeste steht nach einer Reihe von Skandalen gerade vor ihrem Comeback. Die erratische Elektro-Pop-Diva verdankt ihren Aufstieg einem Ereignis, das gleichzeitig ihr größtes Trauma ist. Sie hat als Teenager einen Amoklauf überlebt. Das Lied, das sie darüber schreibt, hebt sie in den Pop-Olymp; und stößt sie gleichzeitig in die Mühlen der Musikindustrie.
rebellinnen - screening room
rebellinnen
Regie: Allan Maduit
Die goldenen Zeiten von Sandra sind vorbei. Die ehemalige Provinz-Schönheitskönigin ist gerade von der Cote d’Azur nach Nordfrankreich zu ihrer Mutter in den Trailerpark zurückgekehrt. Der Job in der Fischfabrik stinkt ihr im wahrsten Sinne des Wortes. Als ihr Vorgesetzter zudringlich wird, entdeckt sie bei ihm eine Tasche voller Geld. Aus Notwehr wird salopp ein Totschlag. Gemeinsam mit ihren Arbeitskolleginnen Nadine und Marilyn will sie die Leiche elegant in Konserven entsorgen und das Geld aufteilen. Doch das gehört skrupellosen Drogenhändlern, die bei ihrer Kohle ganz und gar keinen Spaß verstehen.
das haus am meer - screening room
das haus am meer
Regie: Robert Guediguian
Der Schlaganfall ihres Vaters ist der Anlass für drei höchst unterschiedliche Geschwister in ihrem Elternhaus in einem französischen Küstenstädtchen zusammenzukommen. Dabei knallen nicht nur die unterschiedlichen Temperamente der drei aufeinander, sondern es bricht sich auch lange Verdrängtes Bahn. Und mitten in das betont bürgerliche Szenario platzen dann plötzlich drei Flüchtlingskinder, die den Blickwinkel komplett verschieben.