Family Affair
Familienbands - das ist eine ganz eigene Magie in der Musikwelt. Wenn Geschwister oder Eltern und Kinder gemeinsam auf der Bühne stehen, entsteht oft eine besondere Energie. Da sind gemeinsame Wurzeln, geteilte Träume, manchmal auch Rivalitäten - und all das hört man in der Musik. Von legendären Namen wie den Jackson 5, Sister Sledge, den Isley Brothers oder Tony! Toni! Toné! über aktuelle Gruppen wie Cosmo’s Midnight bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso einflussreichen Formationen: Familien haben die Soul- und Funkgeschichte entscheidend geprägt. In unserem Themenschwerpunkt bei Radio Superfly stellen wir euch einige dieser musikalischen Familien vor...
The Womack Sisters
3 Schwestern, eine gemeinsame Leidenschaft - die Musik. The Womack Sisters veröffentlichen seit 2017 mehrere Singles und eine EP. Und - wem der Name Womack jetzt ein bisschen bekannt vorkommt, der oder die liegt vollkommen richtig.
Tony, Toni, Toné
In der Luft liegen Funk, Soul und der Duft heißer Sommernächte. Drei junge Männer - zwei Brüder und ihr Cousin - sitzen in einer Garage, umgeben von alten Gitarren, Drumcomputern und Platten von Marvin Gaye und Sam Cooke. Sie lachen, jammen und suchen nach einem Namen. Einer sagt im Scherz: „Hey, wie wär’s mit Tony, Toni, Toné?“ Ein Witz, der bleibt. Und ein Name, der Geschichte schreiben wird.
Staple Singers
Eine Stimme, die wie Holz und Honig klingt und dazu eine Familie, die ihre Botschaften von den Kirchenbänken Chicagos in die Straßen der Bürgerrechtsbewegung trug: die Staple Singers. Gospel, Soul, Protest und immer dieses Gefühl von Zuhause.
Isley Brothers
Wenn es um musikalische Familiengeschichten geht, führt kein Weg an den Isley Brothers vorbei. Kaum eine Band verkörpert Soul, Funk und R&B über so viele Jahrzehnte, und kaum eine hat sich so oft verändert, ohne ihre Identität zu verlieren. Seit der Gründung 1954 gingen über 20 Millionen Tonträger über die Ladentische.
Sister Sledge
Philadelphia in den frühen 1970er Jahren - eine Stadt, die bereits für ihren einzigartigen Soul-Sound bekannt war. In dieser musikalischen Umgebung wachsen Debbie, Joni, Kim und Kathy Sledge auf, eingebettet in eine künstlerische Familie. Ihre Großmutter ist Opernsängerin, die Mutter Schauspielerin - Kunst und Musik prägen ihren Alltag von klein auf. Schon als Kinder treten die Schwestern in Kirchen, Schulen und kleinen Clubs auf, zunächst unter dem Namen „Mrs. Williams’ Grandchildren“. Später entscheiden sie sich, ihre gemeinsame Familienidentität zu betonen, und nennen sich fortan „Sister Sledge“ - eine der bekanntesten Soul- und Disco-Gruppen der 70er Jahre.
The Pointer Sisters
Optimismus, Energie und Überzeugung: "Yes We Can Can"! – Das war nicht nur ein Songtitel, sondern die Botschaft der Pointer Sisters. In den 1970ern, mitten in gesellschaftlichen Umbrüchen, wie dem Ende des Vietnamkriegs, sangen sie von Zusammenhalt, sozialer Hoffnung und Lebensfreude, mit einer Leichtigkeit, die trotzdem Haltung hatte.
The Jackson Five
Sie gehören längst zur Pop-Mythologie: Die Jackson 5 – fünf Brüder, die Ende der 60er mit ihren Hits die Welt im Sturm eroberten. Fröhliche Stimmen, mitreißende Choreografien, eine neue Energie im Soul- und Pop-Sound. Songs wie "ABC" oder I "Want You Back" sind bis heute zeitlose Klassiker.
The Five Stairsteps
Familien im Musikgeschäft – da gibt es so einige. Das Talent wird gerne weitergegeben, und manchmal entsteht daraus sogar Musikgeschichte. Ein besonderes Beispiel dafür sind The Five Stairsteps, oft auch „First Family of Soul“ genannt.

