Ich & der Zauberwürfel
Von Daniel Fehr
erschienen im NordSüd Verlag
Es gibt wohl kaum jemanden, der ihn noch nicht in der Hand hatte: Rubiks Zauberwürfel. Seit den 80er Jahren begeistert und fasziniert der bunte Würfel, der zwar nach Ordnung ruft, die Rätselnden aber oft genug vor die Ratlosigkeit stellt.
Radio Chévere
Artist: Rio 18
Label: Legere Recordings
Rio18 ist eine Supergroup aus Wales im Südwesten von Großbritannien. Nach den bisher 3 Alben als ‚Carwyn Ellis & Rio 18‘, begibt sich Ellis nun weg vom Mikrofon, in den Hintergrund, um die anderen Gruppenmitglieder zu präsentieren. Das neue und vierte Album, “Radio Chévere“, liefert nostalgisch dezente Grooves, perfekt für den Jahreszeitenwechsel.
Europa, was Geht?
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments treffen sich zu einer intensiven Plenarwoche in Strassburg. Es wird debattiert und abgestimmt. Wir packen eine Auswahl an aktuellen Themen in eine Minute:
• Autoindustrie
• Leistbares Wohnen
• Pakt für die Zukunft
• Katastrophenhilfe
„Das Schimpfwort 2024: du Nachbar!"
#118| feat. Cem, Kay & dem Love At First Sight Kollektiv
Rudi Wrany im Gespräch mit Cem über den nächsten Anlauf des Jolly Roger Clubs sowie mit Kay und dem Love At First Sight Kollektiv.
Mos Def
Es ist 1999. Mit dem Album „Black on Both Sides“ steigt Rapper Mos Def zum Heilsbringer einer ganzen Hip-Hop-Generation auf. Die Leute sehen es sowohl als Hommage an den Native Tongue Sound von Acts wie A Tribe Called Quest, aber auch als kritisches Statement für Empowerment der Schwarzen. Innerhalb kürzester Zeit wurde es zum Instant Classic des Rap. Dieser Tage feiert es seinen 25. Geburtstag, und wir feiern es mit einem Samplebrösel.
Stay True. Ein Memoir über Freundschaft
Autor: Hua Hsu
erschienen im aki Verlag
Wäre Ken, der indirekte Protagonist in Hua Hsus Coming-of-Age-Bericht, nicht auf tragische Weise verstorben, hätte Hsu wahrscheinlich nicht zum Stift gegriffen, um sich in die Vergangenheit zu schreiben. Das 2023 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Memoir »Stay True« eröffnet ein überwältigendes Potpourri an Themen.
Cerrone
Mit 18 Jahren hat er als A&R Manager des Club Med bereits mehr als ein gutes Einkommen, mit 20 Jahren folgt ein lukrativer Plattenvertrag und mit 24 Jahren veröffentlicht er mit "Love In C Minor", das erste einer Reihe erfolgreicher Disco-Alben, und steigt neben Giorgio Moroder zum europäischen Disco-König auf.
Slang Spirituals
Artist: Lady Blackbird
Label: Foundation Music Productions
Vor 3 Jahren tauchte plötzlich diese Sängerin mit dem weißen Afro und der unglaublichen Stimme auf. Schnell wurde sie als neue Black-Music-Sensation gehandelt. Ihr Debut Album überzeugte die Kritik und war international erfolgreich. Jetzt hat Marley Munroe ihr neues Album herausgebracht. Sie ist Lady Blackbird und sie singt "Slang Spirituals".
Interview w/ Bruno Hovart aka Voilaaa
Bruno Hovart ist ein Tausendsassa, ein Workaholic in seinem Studio am Stadtrand von Lyon. Er produziert und musiziert fast wie am Fließband. Einzig, die Monotonie der Arbeit in einer Fabrik fehlt bei ihm. Er ist leidenschaftlich bei der Sache. Mit Voilaaa nimmt er uns mit auf die Reise. Und die führt die Truppe, die neben Bruno vor allem Pat Kalla als treibende Kraft mitbringt, rund um den Globus. Das Voilaaa Soundsystem ist ein beliebter Festivalact geworden. Mitreissend auf der Bühne und im Studio. Gerald Travnicek hat mit Bruno über die drei a’s im Namen, über akkustische Instrumente in der Dancemusic und über immer neue Projekte geplaudert.