sibiriens vergessene klaviere
Autor: Sophy Roberts
erschienen im Zsolnay Verlag
Sibirien, das ist unerbittliche Kälte und enorme Weite. Sibirien, dieses Gefängnis ohne Dach, ist aber ebenso von verblüffender Schönheit. Welch bedeutende Rolle ausgerechnet hier Klaviere als Symbol europäischer Kultur spielen, zeigt die Britin Sophy Roberts auf ihrer extravaganten Spurensuche.
Soul Revolution
Artist: Steffen Morrison
Label: Dox Records
Die Ereignisse im Leben hinterlassen Spuren. Spuren, die einen schlussendlich zu dem machen, der man ist. Mit seinem neuen Album „Soul Revolution“ begibt sich Steffen Morrison auf die Suche nach den Teilen des Puzzles, die ihn als Menschen ausmachen.
bodyguard
Regie: Thomas Vincent
Der britische Ex-Soldat David Budd ist mit einer posttraumatischen Belastungsstörung aus Afghanistan zurückgekehrt. Er glaubt aber, seine Erkrankung verheimlichen zu müssen, damit er seinen Job als Personenschützer nicht verliert. Sein neuer Schützling ist die Innenministerin Julia Montague, eine politische Hardlinerin, die den Krieg jederzeit wieder führen würde.
Zwischen Club und FERRUM- die österreichische Musikpreisgewinnerin Electric Indigo zu Gast
#017 | feat. Electric Indigo & Roman Weber
Rudi Wrany im (kurzen) Interview mit Roman Weber über seine aufwendigen Videoproduktionen, die ihn bis auf den Staudamm in Malta (Kärnten) geführt haben und im (langen) Interview mit der Ikone der österreichischen Elektronikszene Susanne Kirchmayer aka Electric Indigo.
Addicted To You
Artist: Ben
Label: Blue Note Records
Oft ist es der Gesang, der bestimmt, ob ein Song Soul hat oder nicht. Die Stimme, eines der einzigartigsten und persönlichsten Instrumente. Der Franzose Benjamin Duterde, den wir als Ben L’Oncle Soul kannten, hat mit seiner Stimme bereits das Label Motown begeistert. In „Addicted To You“, seinem neuesten Album, stellt er dies jetzt für Blue Note unter Beweis.
männer in kamelhaarmänteln
Autor: Elke Heidenreich
erschienen im Hanser Verlag
„Wir vergessen die Namen, die Geschichten, aber fast nie vergessen wir die Kleider.“ – Die große Erzählerin Elke Heidenreich über die schönste Nebensache der Welt
zur ruhe kommen
Autor: Various
erschienen bei Insel Taschenbuch
Manchmal wünscht man sich nichts sehnlicher, als all den Anforderungen des Alltags für eine Zeitlang zu entkommen, Hektik und Stress weit, weit hinter sich zu lassen und wieder zu sich selbst zu finden. In solchen Momenten schnappt man sich am besten ein Buch und beginnt zu lesen - ein Buch wie dieses hier, dessen Geschichten und Gedichte vom großen Erlebnis der Stille erzählen, vom Glück, das in der Ruhe liegt, und von den schönen kleinen Auszeiten, aus denen man bereichert und gestärkt zurückkehrt.
the trial of the chicago 7
Regie: Aaron Sorkin
Sommer 1968. Die USA haben sich in einem verlustreichen Krieg in Vietnam verzettelt, der die Protestkultur zu Hause so richtig anfacht. In Chicago wollen die regierenden Demokraten ihren Parteitag abhalten. Aber sie haben die Rechnung ohne die Jugend gemacht. Tausende strömen in die Stadt, um gegen den Krieg zu demonstrieren. Es kommt zu gewaltsamen Ausschreitungen mit der Polizei. Den Organisatoren wird der Prozess gemacht, der als „The Trial of the Chicago Seven“ in die US-Geschichte eingegangen ist.
Don't Fight Your Demons
Artist: Arrested Development
Label: Vagabond Productions
Hip-Hop ist definitiv eines der vielschichtigsten Genres. Ende der 80er Jahre, als Gangsta- Rap immer populärer wurde, wuchs ebenso eine neue alternativere Form. Einer der Pioniere meldet sich nun zurück. Damals etablierten Arrested Developement hoffnungsvollen Hip-Hop mit Realitätsbezug. Ein Ansatz der auch heute noch mehr als aktuell ist. So klingt „Don't Fight Your Demons“ von Arrested Developement.