asteroid city
Regie: Wes Anderson
In der Wüste Arizonas schlug einst ein Asteroid ein, der in den USA der 1950-er Jahre zur Pilgerstätte geworden ist. Dort findet der Junior-Stargazer-Kongress statt, bei dem alljährlich erstaunliche Erfindungen junger Forscher ausgezeichnet werden. Doch mitten in die Zeremonie platzt ein Alien, der sich das Steinchen von damals zurückholen will. Worauf das Areal kurzerhand zum Sperrgebiet erklärt wird.
Smokey Robinson
Seit sagenhaften 65 Jahren ist Soul-Ikone Smokey Robinson bereits im Musikbusiness. Und auch mit 83 noch kein bisschen leiser. Letzte Woche war sein aktuelles Werk bei uns Album der Woche. Heute blicken wir auf seine bewegte Karriere zurück.
Voyage Spectral
Artist: Magic Source
Label: Favourite Recordings
Das von Björn Wagner gegründete Projekt Magic Source, hat mit "Voyage Spectral" im April ein neues Album veröffentlicht. Auf acht groovigen Tracks bietet das reine Instrumentalalbum einen spannenden Einblick in kosmische Sphären.
Dazwischen: Wir
von Julya Rabinowich
erschienen im Hanser Verlag
„Dazwischen: Wir" ist ein wichtiges Buch, eines das sich über Tabuthemen traut, eines, das Mut macht, seine eigenen Glaubenssätze zu finden und für sie einzustehen. Es ist ein Buch, das die grundlegenden Fragen stellt: Wer bin ich? Was ist Heimat? Was Zugehörigkeit und Freundschaft?
Dein Superbuch
Wie wird man zum Superhelden? Indem man immer mutig, stark und einfallsreich ist? Oder weil man einfach so sein darf, wie man ist?
Europa, was Geht?
Das Europäische Parlament steht wieder vor einer intensiven Plenarwoche. Es wird debattiert und abgestimmt. Superfly liefert euch eine Auswahl der wichtigsten Themen kompakt zusammengefasst:
• Wasser
• Batterien
• Spionage
• Künstliche Intelligenz
nostalgia
Regie: Mario Martone
Vierzig Jahre sind vergangen, seit Felice einen Fuß in seine Heimatstadt Neapel gesetzt hat. Die Flucht vor der zunehmenden Kriminalität hatte ihn damals vertrieben. Nun kehrt er zurück, um seine Mutter wieder zu sehen. Dass das nicht ungefährlich ist, wird ihm bald klar, denn die Stadt ist immer noch fest in der Hand der Camorra.
Interview: Queer Museum Vienna
Die Regenbogenflaggen, die dieser Tage vermehrt von Balkonen hängen, und die bunten Firmenlogos lassen es vermuten: es ist Pride Month. Wir wollen nicht nur, aber vor allem in diesem Monat ein Zeichen setzen.
Vienna Pride
Egal ob in den Medien, der Werbung oder Politik: überall findet man aktuell die bunten Farben der Regenbogenfahne. Denn der Juni ist Pride Month. In Wien findet noch bis zum 18. Juni die Vienna Pride mit vielfältigen Events statt, die sich für die Sichtbarmachung, Gleichstellung und Rechte der LGBTIQ+ Community einsetzen. Katharina Kacerovsky-Strobl – Veranstalterin der Vienna Pride - hat uns einen Einblick in das kommende Programm gegeben: