Musikgeschichten
Big Crown Records
Wir sind in Brooklyn New York, wir sind in der Kent Street Nummer 102 im Jahr 2016. Die Produzenten, DJs, und Musiker Leon Michels und Danny Akalepse gründen ein Plattenlabel. Die beiden kannten sich von Truth&Soul Productions und Records, welches ab 2004 Funk und Soul groß gemacht hat und mit Aloe Blacc einen internationalen Pop Star gehosted hat. Man fand dort eine Nische. Doch das reichte den beiden nicht. Also gründeten sie ein neues Label. Mit neuen Visionen.
Music Of My Mind
Heute, vor genau 50 Jahren kam ein Album in die Plattenläden, welches das Abenteuer der Selbstfindung eines der größten Musikers aller Zeiten wiederspiegelt. Music Of My Mind heißt das Album, des Künstlers, Stevie Wonder.
Trautonium
Wir begeben uns heute wieder in die Welt der Filmmusik. Zu einem Film der interessanterweise ohne klassischem Soundtrack auskommt. Ein Film aus dem Jahre 1963. Regie: Alfred Hitchcock. Die Vögel…
Warum traurige Musik glücklich macht?
Viele Menschen lieben es ab und zu traurige Musik zu hören. Im höchstmöglichen Pegel geben wir uns die volle Dröhnung Traurigkeit - singen laut die herzzerreißenden Lyrics mit....oder wir hören sie in stillen Momenten, in denen es uns gerade nicht so gut geht. Aber warum macht uns traurige Musik glücklich?
death row records
Es war einst das Zuhause der Rap-Legenden Dr.Dre, Snoop Dogg und Tupac. In den 90ern war es eines der wichtigsten Hip-Hop Labels, verschafft Gangster Rap seinen Platz im Mainstream.
Erykah Badu - Baduizm
Mutter, Produzentin, Künstlerin, Aktivistin, Geburtshelferin und Veganerin - so beschreibt sie sich selbst. Erykah Badu ist eine Göttin und Neo-Soul ihr Baby. 1997 erscheint ihr Album "Baduizm" und verändert ein ganzes Genre. Happy 25th anniversary.
carole king - 80. geburtstag
Mit 18 Mutter, mit 23 als Songwriterin eine zuverlässige Hitschmiede, mit 29 die bis dahin (und für weitere 22 Jahre) weltweit erfolgreichste Solo-Künstlerin. Was Carole King in ihren ersten 30 Jahren erfahren hat, reicht anderen für drei Leben. Heute feiern wie ihren 80. Geburtstag. Happy Birthday!
al green - let's stay together 50th anniversary
Seine Stimme bringt einen zum Staunen. Er kann summen, schreien, scatten, sich zum sanftesten Falsett erheben und das funkigste Knurren erzeugen. Al Green ist ein Meister seines Fachs, und längst Legende des Soul. Heute vor genau 50 Jahren erscheint sein viertes Album, dessen titelgebender Track zum Klassiker wurde.
Michael jackson - got to be there 50th anniversary
Der 24. Jänner 1972. In die Plattenläden kommt ein Album eines damals noch sehr jungen aber sehr bekannten Sängers. Got to be there, das Solo Debutalbum von Michael Jackson. Michael Jackson ist zu diesem Zeitpunkt 13 Jahre alt und bereits ein Star.