kino im mai
Unsere Kinoempfehlungen in diesem Monat:
- Last Breath - The Million Dollar Bet
- Black Bag - Hurry up Tomorrow
- Monsieur Aznavour
interview Thomas Woschitz
Im Spielfilm "The Million Dollar Bet" gehen 2 Freunde eine unglaubliche Wette ein. Der völlig untrainierte Berufsspieler Hank will einen 3 fach Marathon laufen. Sein Kumpel Jack wettet dagegen. Der Einsatz: 1 Million Dollar. Der Film spielt in der Glitzermetropole Las Vegas und wurde auch dort gedreht. Regisseur ist aber der Österreicher Thomas Woschitz. Johannes Rhomberg hat ihn zum Gespräch getroffen. Der Film kommt am 9. Mai in die Kinos.
Pleasure
Artist: Young Gun Silver Fox
Label: Légère Recordings
Mit "Pleasure", ihrem fünften Studioalbum, katapultieren Young Gun Silver Fox Musikbegeisterte direkt in die goldene Ära des amerikanische Westcoast-Sounds der 70er Jahre. Ein Album, das wirkt, als sei es aus einer Zeitmaschine entsprungen, gleichzeitig aber nie zur reinen Nostalgie verkommt. Andy Platts, der Young Gun und Shawn Lee, der Silver Fox in Höchstform.
HEN NA E - Seltsame Bilder
Autor: Uketsu
erschienen im Verlag Lübbe
Wieder geht es mit einem Buch nach Japan und zwar für ein komplett neues Genre: Haben Sie schon einmal vom »Sketch Mystery«-Roman gehört? Einer der erfolgreichsten Vertreter dieses absoluten Trend-Genres, das den Krimi in Japan auf den Kopf gestellt hat, ist Uketsu.
„Raven am Mittwoch – Sexpositiv, schlafwandlerisch und politisch korrekt verwirrt"
#133| feat. Tomagan
In dieser Folge spricht Rudi Wrany mit dem charmanten Osttiroler Thomas Zollner aka Tomagan über die Übersiedlung seines Formats „Rave am Mittwoch“ ins Werk, die neue, leicht entmystifizierte Sex-Positive-Reihe Somnambul – und was sich sonst noch so tut in der Wiener Nacht- und Zwischenwelt.
Sad Generation
Artist: Ben L’Oncle Soul
Label: Enchanté
Mit "Sad Generation" meldet sich Ben L’Oncle Soul zurück und präsentiert sein bisher persönlichstes Album. Der französische Soul-Sänger, der für ein Album nur als Ben veröffentlichte, ist wieder da, wo er vor 15 Jahren mit seinem Debüt begonnen hat. Die Mischung aus Retro-Charme und moderner Kreativität gelingt auch auf seinem neuesten Streich.
hunchback
Autorin: Saou Ichikawa
erschienen im Verlag Harper Collins
Saou Ichikawa ist die erste Autorin mit einer körperlichen Behinderung, die die bedeutendste Auszeichnung für japanische Literatur erhielt. Ihr relativ dünner Roman von 100 Seiten, »Hunchback«, stand auf der Longlist für den diesjährigen International Booker Prize und könnte dichter, polemischer und offener kaum sein
PaiD In Memories
Artist: Jessie Reyez
Label: Island Record / UMG Recordings
Mit Paid In Memories bringt Jessie Reyez ihr drittes Studioalbum auf den Markt - und wie erwartet, macht sie keine Kompromisse. Die Grammy-nominierte Kanadierin mit kolumbianischen Wurzeln liefert ein musikalisches Feuerwerk aus R&B, Soul, Pop und einer Prise Wahnsinn.
„Tanz im Feuerdorf"
#132| feat. Adrian Tronic & Steve Hope
Rudi Wrany hat in dieser Folge zwei Gäste im Clubkultur-Podcast auf Radio Superfly. Zunächst spricht er mit Adrian Tronic über einen neuen Veranstaltungsort im Wiener Prater, der sich anschickt, ein Fixpunkt für die lokale Szene zu werden. Danach geht es um eine Debatte, die derzeit viele in der Branche beschäftigt: Steve Hope, Vorsitzender der DJ-Gewerkschaft DECK, spricht über rechtsextreme Tendenzen in der Szene, Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten, sowie einen konkreten Fall, bei dem DECK Rechtsbeistand angeboten hat.