Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten
Autorin: Anna Maschik
erschienen im Luchterhand Verlag
Lange Romantitel trenden, aber Anna Maschik schießt wirklich den Vogel ab: »Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten« heißt das Debüt der in Wien lebenden Autorin. Eine Familiengeschichte, die drei Generationen zurückreicht und deren Titel zugleich auch der erste Satz ist
Neither Up Nor Down
Artist: Dekker
Label: Useful Fictions/Wagram
Wenn man ein Album ins Leben ruft, das sich mit genau jenem Schwebezustand beschäftigt, in dem man sich weder oben noch unten fühlt, dann braucht man Mut zu Zwischentönen. Mit „Neither Up Nor Down“ gelingt dem amerikanischen Singer-Songwriter Dekker genau das: ein stiller, ehrlicher Versuch, den Raum dazwischen in Musik zu fassen. Musik wie eine Frisbeescheibe, die nicht aufhört zu fliegen. Dekker zeigt sich auf diesem Album von seiner bisher klarsten Seite.
Weltherztag
Der 29. September, alljährlich ein besonderer Tag: der Weltherztag, ein weltweiter Aktionstag, der uns daran erinnert, wie wichtig Herzgesundheit für unser Leben ist. Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen nach wie vor zu den häufigsten Gesundheitsproblemen, können aber durch Aufklärung, Vorsorge und einen bewussten Lebensstil oft verhindert werden.
Are You Superfly?
10 h pro Woche · hybrid (Büro & Homeoffice)
Du liebst Struktur, hast ein gutes Gefühl für Zeitpläne und Zahlen und hältst Dinge gern zuverlässig am Laufen? In der Werbedisposition sorgst du dafür, dass Spots und Jingles zur richtigen Zeit ON AIR gehen und Aufträge sauber abgewickelt werden.
Holybrune
Manche kennen Holybrune vielleicht durch ihre gefeierten Kollaborationen mit dem französischen Produzenten Dabeull. Ein Meister von Funk und Disco, der mit analogen Synthesizern und groovendem Sound die französische Klubszene geprägt hat. Gemeinsam veröffentlichten sie Songs wie "Glitterfunk", "Catching Feelings" oder das goldene "You & I". Damit fing es an...
Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt
Autorin: Jegana Dschabbarowa
erschienen im Verlag Zsolnay
Die Augenbrauen als sichtbares Zeichen dafür, dass ein Mädchen verheiratet wurde – körperlich sichtbare Zeichen für Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft: In ihrem ersten Roman, aus dem Russischen übertragen von Maria Rajer, erkundet Jegana Dschabbarowa Spuren von Tradition und Selbstbestimmung am Körper aserbaidschanischer Frauen.
The Art Of Loving
Artist: Olivia Dean
Label: Capitol Records
Olivia Dean hat sich in den letzten Jahren als eine der wichtigsten Künstlerinnen der britischen Soul- und Pop-Szene etabliert. Die 1999 in Haringey geborene Sängerin mit englisch-jamaikanisch-guyanischen Wurzeln sang schon früh in Gospelchören, landete später an der BRIT-School und macht Musik mit Haltung. Geprägt von ihrer Mutter, einer feministischen Aktivistin, steht Dean für Empowerment und Sichtbarkeit von Frauen in der Musikbranche.