Musikalisch verzichtet "Beloved" fast vollständig auf moderne R&B Klischees. Stattdessen dominieren warme Streicher, echte Drums und liebevoll arrangierte, oft nostalgisch anmutende Instrumentals. Givēon zitiert damit bewusst den Sound großer Vorbilder wie Al Green oder Mary J Blige, gleichzeitig bleibt seine Perspektive jedoch zeitgenössisch, ehrlich und persönlich.
Ein herausragender Moment des Albums ist „Twenties“. Der Song trifft einen Nerv bei Hörerinnen und Hörern aller Altersgruppen. Es geht um das Gefühl, Liebe, Zeit und Energie in jemanden investiert zu haben, der es nicht verdient hat, und die Erkenntnis, dass man seine besten Jahre dabei verloren hat. Eine bittere Wahrheit, die vielen aus dem Herzen spricht.
Auch „Rather Be“ bleibt im Gedächtnis. Givēon schildert darin die paradoxe Sehnsucht, lieber in einer ungesunden Beziehung zu bleiben als allein zu sein. Die minimalistische Produktion legt den Fokus ganz auf seine Stimme und den inneren Konflikt, der in jeder Zeile spürbar wird. "Beloved" ist kein lautes Album, aber ein nachhaltiges. Ein Album zum Fühlen und zum Nachdenken.
Anspieltipps der Musikredaktion:
- Rather Be
- Backup Plan
- Avalanche
- Twenties
- Numb