"404 - Don´t ask why! Viele Fragen an Martin Ho..."
#029 | feat. Martin Ho
Rudi Wrany im Podcast-Gespräch mit dem Lokal- und Clubbesitzer Martin Ho. Über die Neuübernahmen, alte Fehler, die Pratersauna und das X und über die Lust der Medien an negativen Schlagzeilen.
"ICH WUSST DOCH NICHT, WER NEYMAR IST - ICH HAB EINFACH AUFGELEGT"
#028 | feat. Nuriel Molcho
Rudi Wrany im Gespräch mit Nuriel Molcho, dem ältesten Spross der Gastrofamilie Molcho, die mit ihren Neni „Food und Restaurant“ Konzepten extrem erfolgreich ist. Aber auch unzählige Djs haben schon auf ihren Festen und am Tel Aviv Beach gespielt. Der älteste der 4 Molcho Brüder ist Gastronom, PR & Foto Profi, Networker und seit einigen Jahren auch Huterzeuger. Den prominentesten Kunden kannte er anfangs gar nicht...
"Damals wurde einfach nicht rasiert..."
#027 | feat. Christopher Just
Rudi Wrany im Gespräch mit dem Produzenten, Dj und Schriftsteller Christopher Just, der einst als Ilsa Gold die Raver erheiterte und vor den Kopf stieß, über schlüpfrige Titel wie "Dirty Sanchez" und "Shave that pussy", über die Verachtung der sozialen Medien und über die Rave Streber, die ihn immer gern zu Provokationen anregten.
"Wir verdoppeln natürlich unsere Gage"
#026 | feat. Simon Hähnel (ANDHIM)
Rudi Wrany im Gespräch mit Simon Hähnel von Andhim, der diese Aussage natürlich nicht ernst meint. Im Gegenteil, das Dj-Duo will nach der Pandemie befreundete Clubs und Promoter durchaus unterstützen, damit alle gemeinsam wieder auf die Beine kommen. Der extrovertiertere Teil von Andhim produziert nun auch einen Podcast mit Oliver Koletzki, in „After Party“ wird unterhaltsam über allerlei geplaudert. Das passiert auch in der aktuellen Ausgabe von Clubkultur mit Crazy Sonic.
"Time To Say Dubai?"
#025 | feat. Philipp Straub
Rudi Wrany im Gespräch mit Philipp Straub, former known as Dj Felipe über die Verpönung des Reisens in COVID-Zeiten, neue Märkte im Süden, Flight-Shaming und die Implosion des Techno-Business mit der Hoffnung auf Wiederauferstehung.
"5000 Euro - Darauf habE ich damals verzichtet"
#024 | feat. Oliver Koletzki
Rudi Wrany spricht heute mit Oliver Koletzki, Dj, Producer und Labelboss von Stil Vor Talent. Auch er wurde ja von Corona kalt erwischt, doch kommen er und sein Team bisher gut durch die Krise. Kein Mitarbeiter „muss“ gehen, die Musik wird weiterhin fleißig auf diversen Plattformen gehört und auch sonst wird die Corona-Epoche durchaus fleißig genutzt, um kreativ und im flow zu bleiben.
"EIN PAAR KIMCHIS GEHEN SICH NOCH AUS..."
#023 | feat. Hans Nieswandt
Rudi Wrany im Gespräch mit dem Journalisten, Dj, Produzenten und Autor Hans Nieswandt, der zur Zeit in Seoul lebt - über die Popkultur im fernöstlichen Land, über Vinylcafes, den Umgang mit der Pandemie und sein Leben vor mit und nach dem Superhit „From Disco To Disco“.
"Jeff Mills hat immer auf meiner 909 gespielt"
#022 | feat. Patrick Pulsinger
Rudi Wrany im Gespräch mit dem Wiener Dj und Produzenten Patrick Pulsinger über seine Bastel- und Vintage Leidenschaft, alte Autos und neue Musik, Studioarbeit und natürlich über eine lange, aufregende Karriere der fleißigen Wiener Dj Legende, die seit den Neunzigern national wie international im Konzert der Großen mitspielt.
„WAS TUN MIT DEN VERIRRTEN?"
#021 | feat. Sandro Nicolussi aka BYDL
Rudi Wrany im Gespräch mit Falter Journalist und Dj Sandro Nicolussi aka BYDL über die soziale und psychische Krise vieler Kreativer in der Coronazeit, über die Spaltung der Gesellschaft, Demonstrationen und ihre Auswüchse und Monopolisierungen in der Wiener Clubszene die ein nachhaltiges Bestehen der Szene real gefährden.