Kinderbuchwelt
Mein Leben ist Musik
von Kristina Dumas und Malin Neumann
erschienen im Annette Beltz Verlag
21 Frauen, die Musikgeschichte geschrieben haben, werden in kurzen Texten und schönen Bildern porträtiert. Zusätzlich ist im Buch eine Musik-CD enthalten, auf der die dazu passenden Musikstücke zu finden sind. So bekommen die jungen Leser und Leserinnen ab 5 Jahren nicht nur einen Eindruck vom Leben der Komponistinnen, Musikerinnen und Tänzerinnen, sondern können auch in ihre musikalischen Welten eintauchen.
Herr Anton verpasst den Bus
von Philip C. Stead und Erin E Stead
erschienen im Gerstenberg Verlag
„Herr Anton verpasst den Bus“ ist ein besonderes Bilderbuch, das liebevoll und langsam mit der Schnittstelle von Realität und Fantasie spielt: Der Ausflug, so scheint es, führt die Tiere zwar an den Strand, aber die Leser und Leserinnen in die wunderbar fantasievolle Welt des Herrn Antons.
"Normal“ – Lieder zum Nachdenken, Weitererzählen und Mitsingen.
von Kiri Rakete
erschienen bei Kiri Rakete
„Was ist schon NORMAL?“, fragt sich Kiri Rakete auf ihrem neuen Album mit dem gleichnamigen Titel. Kiri kredenzt uns wieder frischen Ohrenschmaus und besingt in gewohnt authentisch frecher Manier Themen, die nicht oft genug besungen werden
Die Geschichte von Dunkel
von Marit Kok
erschienen im Mixtvision Verlag
Das Bilderbuch „Die Geschichte von Dunkel“ erzählt in besonderen Bildern und feinen Reimen von der oftmals nur zu bekannten Angst vor der Dunkelheit. Das kleine Dunkel ist es, das sich vor der schwarzen Nacht fürchtet. Aber es ist auch neugierig und als ein geheimnisvolles Leuchten auftaucht, verlässt es sein Bett und folgt ihm … mitten in die Dunkelheit hinein.
Mit allen sieben Sinnen
von Cathy Evans und Becky Thorns
erschienen im Knesebeck Verlag
Mit Kinderbüchern die Welt entdecken! Ein Paradebeispiel für diesen Slogan ist das Buch „Mit allen sieben Sinnen. Warum Katzen im Dunkeln sehen und Menschen Gefühle riechen.“ von Cathy Evans mit Illustrationen von Becky Thorns.
superglitzer
von Melanie Laibl und Nele Brönner
erschienen im Luftschacht Verlag
Verpackt in einer witzigen Geschichte, thematisiert „Superglitzer“ ganz spielerisch und nebenbei so wichtige Themen wie Umweltschutz und das Verhalten der Menschen im Wald, denn schließlich ist es ein Fremdkörper, der da im Wald landet.
der Basilisk
Autorin: Bettina Kleinszig
erschienen im G&G Verlag
Was, wenn die alte Sage vom Basiliken, der in den Tiefen unterhalb der Stadt leben soll, wahr ist? Im Buch „Der Basilisk“ erzählt Bettina Kleinszig, die bekannte Wiener Sage neu und macht daraus ein rasantes Abenteuer zum Selberlesen für Kinder ab 8 Jahren.
Camille, Hugo und die Sache mit der Stinkesocke
Autorin: Anke Dörrzapf
erschienen im Carlsen Verlag
Anke Dörrzapf ist mit „Camille, Hugo und die Sache mit der Stinkesocke“ ein Vorlesespaß für Kinder ab 5 Jahren gelungen, der nicht zuletzt durch die witzig-frechen Illustrationen von Franziska Höllbacher an Fahrt gewinnt. In den Bildern werden ikonische Kunstwerke höchst amüsant neu interpretiert - alleine dadurch lohnt sich die Lektüre dieses Buches für Kinder und Erwachsene.
grimms märchen
illustriert von Bernadette
erschienen im NordSüd Verlag
Wer kennt sie nicht – die Märchen der Gebrüder Grimm? Rotkäppchen, Hänsel und Gretel, Rapunzel, Aschenputtel, die Sterntaler … sie alle wurden und werden wohl in jeder Generation erzählt und vorgelesen.