Kinderbuchwelt
schneelöwe
Autor: Heinz Janisch, Michael Roher
erschienen im Tyrolia Verlag
„Welches Tier bist du?“ Diese Frage haben wir wohl alle einmal gestellt oder beantwortet. Vermutlich haben wir sie so oft gehört, dass sie kaum noch Bedeutung hat – nicht mehr ist, als eine Floskel, eine Spielerei. Heinz Janisch und Michael Roher atmen dieser Frage „Welches Tier bist du?“ mit ihrem Bilderbuch „Schneelöwe“ neues Leben ein. In seiner unnachahmlich schlichten Poesie erzählt Heinz Janisch von inneren Bildern, Welten – und ja, Bewegungen:
Der Winter des Eichhörnchens
Autor: Werner Holzwarth / Mehrdad Zaeri
erschienen im Gerstenberg Verlag
Mit dem Bilderbuch „Der Winter des Eichhörnchens“ ist Werner Holzwarth und Mehrdad Zaeri ein gefühlvolles Kunstwerk gelungen. Vielschichtig erzählt es aus dem Leben eines Eichhörnchens, vom Sammeln und Vergraben von Nüssen und von der Kunst sie wiederzufinden und doch auch so viel mehr.
Olivias rätselhafte Fälle: Die Sache mit dem Wetter
Autor: Lucy Hawking
erschienen im CBJ Verlag
Lucy Hawking, Tochter des Physikers Stephen Hawking, mischt Sachwissen zum Thema Klimawandel und Umweltschutz in eine unterhaltsame Erzählung. Sie lässt nicht nur ihre jungen Protagonist*innen zu Wort kommen, sondern auch internationale Wissenschaftler*innen. „Olivias rätselhafte Fälle – Die Sache mit dem Wetter“ ist ein Buch für neugierige Kinder ab 8 Jahren, erschienen im cbj Verlag.
vivienne westwood
Autor: María Isabel Sánchez Vegara / Laura Callaghan
erschienen im Insel Verlag
In allen Bänden der Reihe „Little People, Big Dreams“ liegt ein besonderes Augenmerk auf der Kindheit der berühmten Persönlichkeiten. Denn oftmals zeichnet sich ein Lebensweg schon früh ab. Die Reihe motiviert und aktiviert. Sie bestärkt ihre Leser*innen mutig ihren Weg zu gehen.
Good News
Autor: Rashmi Sirdeshpande
erschienen im Dragonfly Verlag
Rashmi Sirdeshpande ändert in "Good News" unseren Fokus, unsere Wahrnehmung, die auf negative Schlagzeilen und Nachrichten ausgerichtet ist. „Good News“ will nicht verblenden oder schön reden, was so gar nicht schön ist. „Weil wir tun, was wir leider tun, hat die Welt enorme Probleme, zum Beispiel: Klimawandel, Entwaldung, Aussterben von Pflanzen und Tieren, Luft- und Wasserverschmutzung.“
ASAGAN – Bäckermaus und Donaustrudel
Autor: Wolfgang Hartl, Mia Kirsch
erschienen in der edition 5Haus
Habt ihr schon Donaustrudel, Wunschkrapfen und Gscheiterhaufen gegessen? Und kennt ihr Schneekugeln, Eischneemonster und Kürbiskernkatzen? Im neuesten Buch von ASAGAN „Bäckermaus & Donaustrudel" sind 20 Rezepte versammelt, die süße Klassiker neu interpretieren – natürlich mit Weihnachtskeksen!
Mit Worten will ich dich umarmen
Autor: Lena Raubaum
erschienen im Tyrolia Verlag
Im Buch „Mit Worten will ich dich umarmen" kann man immer wieder blättern und die richtigen Worte finden. Worte, die gut tun. Worte, die erheitern, erhellen, erstaunen. Worte, die wichtig sind. Für Menschen in jedem Alter.
Das Wunder der wilden Insel
Autor: Peter Brown
erschienen im Verlag Random House
„Das Wunder der wilden Insel“ erzählt die Geschichte eines Schiffbruchs. Roz heißt die Schiffbrüchige und – sie ist ein Roboter. Ein Roboter, der dazu programmiert wurde, dem Menschen behilflich zu sein und Aufgaben zu erfüllen.
Was zählt, bist du
Autor: Magda Hassan, Raffaela Schöbitz
erschienen in der Edition 5Haus
„Was zählt, bist du" ist ein philosophisches Bilderbuch, das zum Nachdenken, Nachfragen und Weitererzählen anregt, meisterhaft illustriert von Raffaela Schöbitz. Ein Bilderbuch-Kunstwerk – auch für Erwachsene.