Kinderbuchwelt
ein ziemlich unsichtbarer freund
Autor: Eion Colfer / Oliver Jeffers
erschienen im dtv Verlag
„Ein ziemlich unsichtbarer Freund“ ist ein ziemlich witziges Bilderbuch. Gekonnt illustriert vom Meister der pointierten Illustration: Oliver Jeffers. Ein Bilderbuch, in dem viele Überraschungen und großer Humor stecken. Eine Hommage an die unsichtbaren Freunde und Freundinnen.
ferien im haus am fluss
Autor: Eva Roth
erschienen im Jungbrunnen Verlag
Fanny verbringt die Sommerferien bei ihrem Opa Balz und seiner neuen Freundin Floriana. Unsicher, was sie von den beiden halten soll, erkundet sie kurzerhand das Haus. Dabei findet sie eine Falltür und damit den Beginn der fantasievollen Geschichte „Ferien im Haus am Fluss" von Eva Roth:
Cryptos
Autor: Ursula Poznanski
erschienen im Loewe Verlag
"Heute lasse ich in Kerrybrook die Sonne scheinen. Das ist angemessen nach drei Tagen mit wolkenverhangenem Himmel und Nieselregen." So beginnt Ursula Poznanskis Jugendroman „Cryptos".
asagan, neue donaugeschichten
Autor: Wolfgang Hartl, Erika Friedl
erschienen im Verlag Edition 5Haus
An der Donau tummeln sich viele sagenhafte Figuren. Aber kennt ihr die wahre Geschichte des einzigartigen Donau-Diamanten, der Donaunixe und vom Lesesteinhaufen? Habt ihr schon vom Ei der Nibelungen, von Kyselak, von Blondel und König Löwenherz gehört? Was Robin Hood, Napoleon und die Donaupiraten damit zu tun haben? Das erzählen die acht unglaublichen Abenteuer aus ASAGAN.
Als Rigo Mäuse anpflanzte und rosa die leoparden erfand
Autor: Lorenz Pauli
erschienen im Verlag Atlantis
„Es ist schade, wenn man aufhört, sich zu wundern. Sich wundern ist wunderbar. Und wir zwei sind ein Wunder. Du ein halbes, ich ein halbes, zusammen ein ganzes. "Im ersten Buch über Rigo und Rosa begegnen sich die beiden sehr unterschiedlichen Charaktere zum ersten Mal:
Harte Schale, Weichtierkern
Autor: Cornelia Travnicek
erschienen im Verlag Beltz & Gelberg
„Harte Schale, Weichtierkern“ ist ein außergewöhnliches Buch über die Außergewöhnlichkeit von Menschen. Ein Roman, der mit seiner Offenheit abholt und Mut macht, sein eigenes Spektrum von Stärken und Schwächen zu entdecken.
Oma Klack macht Schabernack
Autor: Lena Raubaum
erschienen im Obelisk Verlag
„Einige Omas haben Katzen ….“„Omas bewegen sich auf verschiedene Weisen fort….“Oma Klack, das ist die Oma von Lili und Frederick und wenn die beiden bei ihrer Oma die Ferien verbringen sollen, dann wird es sicher nicht langweilig.
Willys Wunderwelt/Phantastische Welt der farben
Autor: Willy Puchner
erschienen im Nordsüd Verlag und in der Edition Nilpferd
Willy Puchner beweist, dass Bilderbücher Kunstwerke sein können und dass sich Kinderbücher nicht an ein Alter, sondern an das Kind im Menschen richten. Zuletzt wurde der österreichische Künstler mit dem Kunstpreis für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet.