
Ferdinand Lenhart
AI meets Kaffeetratsch
AI meets Kaffeetratsch
Gemeinsam mit den charismatischen Omas und Opas des legendären Wiener Social Enterprises macht Samsung die neueste Technologie erlebbar. Beim intergenerationalen AI-Stammtisch – "AI meets Kaffeetratsch" – wird Wissen zur Superkraft. Top-Expert:innen erklären euch, was wirklich hinter AI steckt – verständlich, praktisch und mit jeder Menge Aha-Momente.
Ben L’Oncle Soul - "Sad Generation"
Sad Generation
Artist: Ben L’Oncle Soul
Label: Enchanté
Mit "Sad Generation" meldet sich Ben L’Oncle Soul zurück und präsentiert sein bisher persönlichstes Album. Der französische Soul-Sänger, der für ein Album nur als Ben veröffentlichte, ist wieder da, wo er vor 15 Jahren mit seinem Debüt begonnen hat. Die Mischung aus Retro-Charme und moderner Kreativität gelingt auch auf seinem neuesten Streich.
Wir sagen DANKE!
Das ist eure Chance!
Gewinnt eine unvergessliche Woche im Hotel Blü für 2 Personen inklusive Anreise mit einem neuen Nissan Juke in der Superfly Edition + Nutzung des Fahrzeuges in diesem Zeitraum.
Jessie Reyez - "Paid In Memories"
PaiD In Memories
Artist: Jessie Reyez
Label: Island Record / UMG Recordings
Mit Paid In Memories bringt Jessie Reyez ihr drittes Studioalbum auf den Markt - und wie erwartet, macht sie keine Kompromisse. Die Grammy-nominierte Kanadierin mit kolumbianischen Wurzeln liefert ein musikalisches Feuerwerk aus R&B, Soul, Pop und einer Prise Wahnsinn.
Tag der Erde
Tag der Erde
Heute am 22. April feiern wir den Tag der Erde – ein Tag, der weit mehr ist als nur eine Erinnerung. Es ist ein Aufruf zum Handeln, ein globaler Appell, sich unserer Verantwortung für den Planeten bewusst zu werden und aktiv zu werden.
Club Kultur | #132
„Tanz im Feuerdorf"
#132| feat. Adrian Tronic & Steve Hope
Rudi Wrany hat in dieser Folge zwei Gäste im Clubkultur-Podcast auf Radio Superfly. Zunächst spricht er mit Adrian Tronic über einen neuen Veranstaltungsort im Wiener Prater, der sich anschickt, ein Fixpunkt für die lokale Szene zu werden. Danach geht es um eine Debatte, die derzeit viele in der Branche beschäftigt: Steve Hope, Vorsitzender der DJ-Gewerkschaft DECK, spricht über rechtsextreme Tendenzen in der Szene, Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten, sowie einen konkreten Fall, bei dem DECK Rechtsbeistand angeboten hat.
Enjoy Records
Enjoy Records
125th Street & 8th Avenue, Harlem. 1962 - ein kleiner Plattenladen schreibt Musikgeschichte. Aus einem unscheinbaren Ladenlokal an der berühmten 125th Street in Harlem gründet Bobby Robinson ein Label, das die Welt der Musik für immer verändern sollte. Damals ahnte das noch niemand – also springen wir zurück zum Anfang.
Various Artists - "Horse Meat Disco Presents Disco & Boogie From Brazil Vol. 1"
Horse Meat Disco Presents Disco & Boogie From Brazil Vol. 1
Artist: Various Artists
Label: Mr. Bongo
Die Geschichte hinter dieser Sammlung beginnt im Jahr 2003, als die Mitglieder von „Horse Meat Disco“ ihre wöchentliche Residency im Londoner Club Eagle begonnen haben. In diesem Jahr unternahm Mitbegründer Luke Howard seine erste Reise nach Brasilien. Ein Kindheitstraum. Diese hat bei ihm eine Leidenschaft für die brasilianische Musikszene entfacht. Mit der Compilation „Disco Boogie from Brazil“ feiert Horse Meat Disco jetzt diese Leidenschaft.
Sizilianische Nacht
Sizilianische nacht
Autorin: Frank Göhre
erschienen im Verlag Culturbooks
Frank Göhre ist ein bisschen so etwas wie der Meister im deutschen Noir-Genre, er ist mit all seinen Kriminalromanen längst zu einem Klassiker avanciert und wird besonders geschätzt für seine gesellschaftspolitisch relevanten, an die Wirklichkeit angelehnten Fiktionen.
Plattenläden: Das Market
Das Market
Ein Siebter Bezirk ohne den Market Plattenladen? Unvorstellbar. Market Vinyl ist längst viel mehr als nur ein Geschäft – es ist eine Institution, ein Treffpunkt, eine kleine Oase für alle, die elektronische Musik lieben und leben. Von Disco über House bis Techno – hier findet man nicht nur fein kuratierte Platten, sondern vor allem Leidenschaft und Wissen.