Displaying items by tag: soul
Äthiopien
Mit Superfly um die Welt: Teil 2
Wenn Musik Grenzen überwindet, Kulturen verbindet und dabei einen ganz eigenen Sound erschafft. Mulatu Astatke gilt als einer der einflussreichsten Musiker Afrikas. Der Vibraphonist, Komponist und musikalische Pionier aus Äthiopien gilt als der Vater des Ethio-Jazz – ein Genre, das afrikanische Rhythmen, äthiopische Melodien und westliche Jazz-Elemente zu einem unverwechselbaren Klang verschmelzen lässt.
Vietnam
Mit Superfly um die Welt: Teil 1
Soul aus dem pulsierenden Herzen Vietnams - Stell dir vor, wir landen gemeinsam mitten in Saigon, oder heute Ho-Chi-Minh-Stadt, der vibrierenden Metropole Vietnams. Die Straßen sind voll, die Luft ist feucht und schmeckt nach frisch gebrühtem vietnamesischem Kaffee, und aus den Restaurants dringt der Sound von Soul. Aber nicht irgendeinem Soul, sondern dem einzigartigen Groove von Saigon Soul Revival.
Summersongs: Summertime
Summersongs: Summertime
Die Hafenstadt Charleston in South Carolina, 1870 Wir sind in der Catfish Row einer Wohnstraße für Afroamerikaner, Bettler und Kriminelle. Die Einwohner tanzen am Sommerabend zum Sound des Klaviers, während Clara das Wiegenlied für ihr Kind singt...
Obongjayar - Paradise Now
Paradise Now
Artist: Obongjayar
Label: September Recordings
Obongjayar ist zurück – und wie. Mit Paradise Now liefert der britisch-nigerianische Ausnahmekünstler ein Album voller Intensität, Intimität und musikalischer Vielseitigkeit. Geboren in Lagos, aufgewachsen in Calabar und seit seiner Jugend in London, verbindet Obongjayar kulturelle Einflüsse aus Nigeria mit der klanglichen Weite von UK-Electro, Soul, Afrobeat und Pop.
Portrait: O. V. Wright
O. V. Wright
Overton Vertis Wright, eine der eindringlichsten Stimmen des Southern Soul – roh, verletzlich, unvergesslich. Geboren 1939 in Lenow, Tennessee, begann seine musikalische Laufbahn im Gospelchor, was seinen Werken lebenslang eine spirituelle Tiefe verlieh. Anfang der 60er wechselte er zur Soulmusik – und seine Stimme fand ein Zuhause, das wie für sie gemacht war.
Zwischen Seoul und Soul
Zwischen Seoul und Soul
Die neue Welle des koreanischen Neo-Soul & R&B. Wer in die Welt des koreanischen Neo-Soul und R&B eintaucht, entdeckt mehr als nur eine musikalische Richtung. Es ist ein vielschichtiges Klanguniversum, das sich über Jahrzehnte hinweg entwickelt hat – von ersten zaghaften Soul-Elementen in den 90ern bis hin zu düsteren, introspektiven Hymnen über Einsamkeit im Zeitalter sozialer Medien.
Gizmo Varillas - "The World In Colour"
The World In Colour
Artist: Gizmo Varillas
Label: Big Lake Music
Mit seinem vierten Studioalbum "The World in Colour" liefert Gizmo Varillas eine farbenfrohe Klangreise, die den Titel mehr als verdient. Der in Spanien geborene und in London aufgewachsene Singer-Songwriter vereint hier souverän Einflüsse aus Soul, Latin, Afrobeat, Folk, Funk und Indie-Rock. Was dabei rauskommt: warmer, organischer Sound, sowohl eingängig als auch vielschichtig.
Ben L’Oncle Soul - "Sad Generation"
Sad Generation
Artist: Ben L’Oncle Soul
Label: Enchanté
Mit "Sad Generation" meldet sich Ben L’Oncle Soul zurück und präsentiert sein bisher persönlichstes Album. Der französische Soul-Sänger, der für ein Album nur als Ben veröffentlichte, ist wieder da, wo er vor 15 Jahren mit seinem Debüt begonnen hat. Die Mischung aus Retro-Charme und moderner Kreativität gelingt auch auf seinem neuesten Streich.
Jessie Reyez - "Paid In Memories"
PaiD In Memories
Artist: Jessie Reyez
Label: Island Record / UMG Recordings
Mit Paid In Memories bringt Jessie Reyez ihr drittes Studioalbum auf den Markt - und wie erwartet, macht sie keine Kompromisse. Die Grammy-nominierte Kanadierin mit kolumbianischen Wurzeln liefert ein musikalisches Feuerwerk aus R&B, Soul, Pop und einer Prise Wahnsinn.
Stone Foundation - "The Revival Of Survival"
The Revival Of Survival
Artist: Stone Foundation
Label: 100% Records
Seit nun etwa 25 Jahren stehen Stone Foundation für handgemachten britischen Soul, der tief in der Tradition verwurzelt ist, aber stets den Blick nach vorne richtet. Mit "The Revival of Survival", ihrem mittlerweile elften Studioalbum, beweist die achtköpfige Band aus den Midlands einmal mehr, warum sie zu den spannendsten Vertretern ihres Genres gehört.