Mittlerweile lebt er seit 50 Jahren in Paris. Sein neuestes Werk widmet der vielfach ausgezeichnete Künstler der eigenen Familiengeschichte, die ähnlich komplex wie auch der libanesische Bürgerkrieg ist. Der fand zwar 1990 sein Ende, doch die Bevölkerung zittert bis heute, dass er neu aufflammt – das Land ist von kolonialistischen Strukturen zerrüttet und höchst instabil.
Jetzt begleiten wir Berberian 2020 nach Beirut, zum ersten Mal seit 15 Jahren spaziert er wieder durch seine Stadt. In wilden Farben erinnern wir uns gemeinsam mit dem Künstler an sein Aufwachsen, an geschichtsträchtige Orte. Dabei ist jede Zeichnung ein Kunstwerk für sich, das diese laute, chaotische Stadt über drei Zeitebenen hinweg abbildet. Ein sehr gelungener, persönlicher Einblick in eine Biografie aus dem Nahen Osten.
»Eine orientalische Erziehung« von Charles Berberian ist bei Reprodukt erschienen.
Charles Berberian
Eine orientalische Erziehung
Reprodukt, 136 S.