Darin marschiert er einmal quer durch die Geschichte und die Jahrzehnte, immerhin ist kaum eine andere Sportart so männlich dominiert. Dementsprechend schwer hatten es auch die Frauen, ihr Dasein am Sportplatz zu verteidigen: Der DFB untersagte seinen Vereinen sogar bei Strafe, Frauenfußball auch nur anzubieten. Die Befreiungsgeschichte, die zugleich eng an das Frauenbild der Zeit geknüpft ist, beschreibt Körner akribisch und das ist gar nicht so einfach, denn oft fehlen zu vielen Spielen die Aufzeichnungen, der Frauenfußball wurde einfach nicht dokumentiert.
Umso wichtiger also, dass jetzt, rund um den Anpfiff zur Frauenfußball-EM in der Schweiz am 2. Juli, ein solches Buch geschrieben wurde.
»›Wir waren Heldinnen‹. Wie Frauen den Fußball eroberten« von Torsten Körner ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen.
Torsten Körner
»Wir waren Heldinnen«. Wie Frauen den Fußball eroberten
Kiepenheuer & Witsch, 336 S.