village
Artist: Jacob Banks
Label: Interscope
Erst wenn sich unterschiedliche Genres beeinflussen dürfen kann etwas Neues entstehen. Der Kopf setzt Grenzen. Musik löst diese. Wie Jacob Banks mit seinem ersten Album „Village“ beweist.
green book
Regie: Peter Farrelly
Als der New Yorker Türsteher Tony Lip seinen Job verliert, steckt er ordentlich in der Klemme. Immerhin hat er eine Familie zu versorgen. Da bekommt er das Angebot, den schwarzen Pianisten Don Shirley auf einer Konzertreise durch den Süden der USA zu chauffieren. Der 1962 allgegenwärtige Rassismus macht das zu einer besonderen Herausforderung für die Männer.
Aus Löwe wird Lion - der beginn
„In dem Moment, als die Nadel auf den Plattenteller aufgesetzt hat, wusstest du, dass es eine Blue Note Platte ist.“, sagt der aktuelle Labelchef Don Was über den Mythos Blue Note. Bevor aber die Nadel auf die Platte aufsetzen konnte, setzt 1937 erst mal ein jüdischer Flüchtling namens Alfred Löwe seinen Fuß auf den sicheren Boden des New Yorker Hafens.
has it all
Artist: Garnet Mimms
Label: Arista
Ein erfolgreiches Comeback zu starten war schon immer ein schwieriges Unterfangen. Während man sich einerseits treu bleiben sollte, so ist auch eine Annäherung an den Zeitgeist vonnöten. Garnet Mimms gelang diese Gratwanderung. Obwohl er bereits in den 60er Jahren mit seinen Werken überzeugte, so klingt auch sein Comeback Album „Has It All“ einfach nur fabelhaft.
the favourite
Regie: Yorgos Lanthimos
Der englische Hof zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Weil Königin Anne schwer labil ist, werden die Amtsgeschäfte hauptsächlich von Herzogin Sarah geführt. Keine leichte Aufgabe, denn England liegt gerade im Krieg mit Frankreich. Und damit am Hof keine Unruhe entsteht, muss sie den intriganten Adel mit Festen bei Laune halten. Doch als Sarahs Cousine Abigail am Hof auftaucht, werden die Karten neu gemischt.
Jaye p. morgan
Artist: Jaye P. Morgan
Label: Wewantsounds
Im Laufe der 50er und 60er Jahre machte sich die US-amerikanische Künstlerin Jaye P. Morgan einen Namen als Schauspielerin und Sängerin. Das von uns gewählte Album erschien jedoch erst 1976. Die private Pressung von „Jaye P. Morgan" zählt unter Modern Soul Connaisseuren zu den Holy Grails. Grund genug die Wiederveröffentlichung zum Superfly Album der Woche zu küren.
joy
Regie: Sudabeh Mortezai
Eine Großstadt wie Wien hat viele Gesichter. Ein besonders tristes zeigt der Film „Joy“. Das im Dokumentarstil gedrehte Drama taucht tief in das Milieu nigerianischer Zwangsprostituierter ein, und enthüllt einen erschütternden Kreislauf ohne Ausweg für die Betroffenen.
Time to decide
Artist: Al Sunny
Label: Favorite Recordings
Der Winter kennt noch immer kein Erbarmen mit uns. Deshalb antworten wir mit einem Sänger, der die Sonne bereits im Namen trägt. Das Debütalbum von Al Sunny erschien unter dem Namen “Time To Decide” und beinhaltet gleich sieben positiv gestimmte Songs.
loro
Regie: Paolo Sorrentino
Silvio Berlusconi hat Italiens Gesellschaft nachhaltig geprägt – manche würden vielleicht eher sagen zersetzt. Korruption, Klientelismus und obszöner Machthunger sind unter ihm salonfähig geworden. Ganz zu schweigen von einem Frauenbild, das dazu geführt hat, dass der größte Traum vieler Italienerinnen eine Karriere als Busenmodel im Fernsehen ist. Regisseur Paolo Sorrentino führt in seiner bissigen Komödie „Loro“ das System Berlusconi vor.