quincy Jones
Regie: Rashida Jones
Es gibt kaum jemanden, auf den die Bezeichnung „Lebende Legende“ besser zutrifft, als auf Quincy Jones. Der 87-jährige Komponist, Produzent und Trompeter hat die Musikwelt so nachhaltig beeinflusst, wie wenige andere und gleichzeitig einen enormen Beitrag zum Selbstbewusstsein schwarzer Musiker beigetragen. Die schlicht „Quincy Jones“ betitelte Doku bietet einen ausführlichen Einblick in das Leben des Ausnahmemusikers.
WHEN IS THE ALBUM COMING? NOW!! EIN INTERVIEW MIT KRUDER & DORFMEISTER
#016 | feat. Kruder & Dorfmeister
Rudi Wrany heute im Gespräch mit Kruder & Dorfmeister über ihr erstes Album „1995“. Über ihre Zeit als Downbeat-Pioniere, vergessene Alben, große Ziele und das Ende der eigenen Remixhistorie. Über das Touren und die Art der Performance.
Agüita
Artist: Gabriel Garzón-Montano
Label: Jagjaguwar
Genres – können Fluch und Segen zugleich sein. Gabriel Garzón-Montano lässt sich nicht so leicht in ein Genre zuordnen, und genauso will er es auch. Der New-Yorker mit französisch/kolumbianischen Wurzeln schöpft einfach aus mehreren Musikrichtungen, und hat dabei etwas für sich entwickelt: das Anti-Genre. So klingt sein Album „Agüita“.
milla meets moses
Regie: Shannon Murphy
Als der Herumtreiber Moses und die Privatschülerin Milla sich zum ersten Mal begegnen, spricht alles dafür, dass es auch das letzte Mal ist. Doch Milla verliebt sich in Moses. Der weiß allerdings zunächst nicht einmal selbst, ob er ihre Nähe nur deswegen sucht, weil die Hausapotheke ihrer Eltern mit Psychopharmaka jeder Geschmacksrichtung ausgestattet ist, oder ob er ebenfalls etwas für sie empfindet.
viennale
Die Viennale ist seit letztem Donnerstag in vollem, wenn auch etwas gebremstem Gange. Maskenpflicht, weniger Plätze um Abstand zu gewähren, auch generell weniger Festivaltage aber eines bleibt wie immer: Die Liebe zum Film. Ein Besuch bei Österreichs wichtigstem Filmfestival.
The Wild Card
Artist: Ledisi
Label: Listen Back Entertainment, BMG Rights Management (US)
Wie wir zur Sängerin Ledisi stehen, ist euch wahrscheinlich bereits bekannt. Große Liebe. Seit ihrer letzten Studioveröffentlichung, „Let The Love Rule“, damals Superfly Album der Woche, ist einiges an Zeit verstrichen. Zeit für Ledisi’s Rückkehr. Und die beschreitet sie nun bravourös mit „The Wild Card“.
DIE WIENER FREIHEIT - EINE NEUE, ALTE INSTITUTION
#015 | feat. Peter Balon
Crazy Sonic spricht mit dem Bewahrer des Guten, Peter Balon, über die Neuübernahme der Wiener Freiheit, einer legendären Bar/Discothek im 5. Bezirk.
the great green wall
Regie: Fernando Mereilles
Das Migrationsthema hat in den letzten Jahren den politischen Diskurs in Europa beherrscht. Die EU-Kommission hat ihren Fokus unlängst noch mehr auf die Verhinderung von Immigration gelegt, und vergisst dabei, dass wohl niemand gerne eine Reise in fremdes Land auf sich nimmt, von der man nicht einmal weiß, ob man sie überlebt. Während also das Ziel, die Fluchtursachen zu bekämpfen nicht einmal mehr als Schlagwort vorkommt, gibt es in Afrika selbst durchaus Initiativen, die den Menschen vor Ort Perspektiven bieten wollen. Eine davon ist The Great Green Wall.
In Search Of Lost Time
Artist: Protoje
Label: In.Digg.Nation / RCA Records / Sony Music
Auf der Suche nach Vergangenem. Der Jamaikaner Protoje behandelte bereits mit seinen letzten Alben das Thema Zeit. Sein neues, „In Search Of Lost Time“ schließt nun daran an.