schnelles geld
Regie: Jesper Ganslandt
Die alleinerziehende Leya kämpft in der Stockholmer Start-Up-Szene darum, Kapital für ihre Idee aufzustellen. Damit das gelingt, muss sie einen Teilhaber auszahlen, aber woher das Geld nehmen? Es bleibt nur die Gang ihres verstorbenen Mannes, mit der sie eigentlich nie wieder etwas zu tun haben wollte. Und schon gar nicht mit deren Geld, das aus dem Drogenverkauf stammt.
Times
Artist: SG Lewis
Label: EMI Records
Eine der Superfly Neuentdeckungen hat nun endlich ihr Debütalbum veröffentlicht. SG Lewis mit „Times“.
Europa, was geht?
Das Europäische Parlament steht wieder vor einer intensiven Plenarwoche. Es wird debattiert und abgestimmt. Superfly liefert euch eine Auswahl der wichtigsten Themen kompakt zusammengefasst:
• Ausweitung: Rechte von Bahnfahrgästen
• Terroristische Inhalte im Internet
• Unterstützung digitaler Transformation
• Abstimmung über Brexit Vereinbarungen
irresistible
Regie: Jon Stewart
Als der demokratische Wahlkampfberater Gary Zimmer das Video der Rede eines pensionierten Marines in die Hände bekommt, ist er Feuer und Flamme. Denn Oberst Jack Hastings entpuppt sich darin als genau so bibelfest wie liberal. Eine ideale Identifikationsfigur, um den Republikanern in der nächsten Präsidentschaftswahl ihr Publikum abzugraben. Aber dazu muss er Hastings erstmal zum Bürgermeister machen.
Straight From The Decks, Vol. 2 (Guts Finest Selection From His Famous DJ Sets)
Artist: Various Artists (compiled by GUTS)
Label: Heavenly Sweetness
Nicht das erste und bestimmt auch nicht das letzte Mal, dass Guts abliefert. Wir haben das typische MAMBO-Artwork entdeckt und sofort gewusst, wohin die Reise geht. "Straight From The Decks, Vol. 2 (Guts Finest Selection From His Famous DJ Sets).
"Damals wurde einfach nicht rasiert..."
#027 | feat. Christopher Just
Rudi Wrany im Gespräch mit dem Produzenten, Dj und Schriftsteller Christopher Just, der einst als Ilsa Gold die Raver erheiterte und vor den Kopf stieß, über schlüpfrige Titel wie "Dirty Sanchez" und "Shave that pussy", über die Verachtung der sozialen Medien und über die Rave Streber, die ihn immer gern zu Provokationen anregten.
caid
Regie: Basterga/ Lopez
Der Videomacher Franck wird von einem Label engagiert, ein Musikvideo für einen Rapper zu drehen. Das soll möglichst authentisch rüberkommen. Also fährt Franck mit seinem Kameramann mitten rein ins Ghetto, wo der Dreh im Guerilla-Style über die Bühne gehen soll. Doch stattdessen gerät Franck mitten in einen Revierkrieg und spielt darin bald selbst eine fatale Rolle.
THE VISION
Artist: The Vision
Label: Defected Records
Von London über Boston bis nach Ibiza und darüber hinaus – diese Platte macht selbst aus den größten Tanzmuffeln Tanzwütige. Weil wenn Ben Westbeech und Kon gemeinsame Sache machen, dann ist das Ergebnis stets fabelhafte Tanzmusik, irgendwo zwischen Klassik und Moderne. The Vision mit ihrem Debütalbum “The Vision”.
young Audience Award
Von 18. bis 25. April wird der Young Audience Award für den besten europäischen Jugendfilm 2021 verliehen. Das Besondere an dieser Auszeichnung ist, dass die Jugendlichen selbst darüber abstimmen, welchen sie für den besten Film in diesem Jahr halten. Wegen Corona wird der Young Audience Award online veranstaltet. Warum das nicht nur Nachteile hat und wie das Ganze überhaupt abläuft, darüber hat sich Johannes Rhomberg mit Veranstalterin Antonia Prochaska von der österreichischen Filmakademie unterhalten.
Anmelden zum Young Audience Award kann man sich bis zum 12. April hier:
https://www.oesterreichische-filmakademie.at/projekte/efa-young-audience-award-2021