fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 

„Heiliges Licht am Gürtel"

#143| feat. Katharina

Rudi Wrany im Gespräch mit Katharina, der Bookerin und Mitbetreiberin des neuen Clubs Lucia, der aus dem ehemaligen Gürtelbräu hervorgegangen ist.

CLUB KULTUR | Folge #143 | DER ARTIKEL ZUM PODCAST

„Heiliges Licht am Gürtel

Wien, 18. September 2025

IG Website clubkultur_podcast auf Instagram #follow

KALKBRENNER
Oft erwähnt, im Podcast und im Sender gefeatured – nun ist das Konzert im Ehrenhof von Schönbrunn Geschichte. Das Wetter hielt, und von ein paar Kleinigkeiten abgesehen darf man nicht allzu sehr motschkern: Es war gelungen. Ja, für einige war es zu leise – aber es war eben der Ehrenhof und nicht die Pannonia Fields. Man musste sich an zahlreiche Vorgaben halten, und das Magistrat machte es den Veranstaltern nicht gerade leicht. Noch kurz vor dem Event ließ man sich bei der Begehung besonders viel Zeit, wodurch sich auch der Einlass verzögerte. Doch am Ende ging es dann doch zügig voran, und bis auf kleine Hoppalas blieb die Veranstaltung frei von Shitstorms und bot ein würdiges Schauspiel. Kalkbrenner selbst feierte mit Entourage, blieb der schwierige Künstler, als der er bekannt ist, schien aber dennoch seinen Spaß zu haben. Am Ende stelle ich mir ja immer wieder die Frage: Ist er der DJ-Ikarus aus dem Film Berlin Calling, oder ist er in Wirklichkeit noch wilder?Jedenfalls ging es am nächsten Morgen im Privatjet weiter nach Ibiza.

Wie es nun weitergeht, ob die geplanten zehn Shows im Jahr 2026 tatsächlich stattfinden und ob alles im Plan ist, wird man sehen. Die Veranstalter zeigen sich jedenfalls optimistisch – und wir auch.

SIGNAL ROT
Unter der neuen Marke „Signal“ gibt es nun freitags im O wieder allerlei klingende Namen. Carl Cox machte den Anfang – und man musste es schon wirklich wollen (und bereit sein, tief in die Tasche zu greifen), um dabei zu sein. Schon eine Woche später verschenkte man dann Freitickets an Besucher:innen des Kalkbrenner-Konzerts – obwohl man kein offizieller Afterparty-Partner war. Die üblichen Tricks möchte man kopfschüttelnd meinen. Denn was zählt für manche Betreiber schon der Zusammenhalt oder die Fairnessregeln der Szene – außer, wenn es um viel Geld und große Namen geht.

Zusätzlich zum Bling-Bling-Lokal bei der Oper will man nun offenbar auch ins Großevent-Geschäft einsteigen. Ein ewiger Reiz für Porschefahrer – trotz enormem Risiko. So nun gleich an zwei Wochenenden hintereinander in der Pyramide Vösendorf: Zum bereits angekündigten Termin am 21.11. kam nun auch der 28.11. dazu – mit Reinier Zonneveld und Charlotte de Witte. Hier hat man offenbar einem angeschlagenen Veranstalter-Kollegen unter die Arme gegriffen. Doch die Frage bleibt: Werden tatsächlich zweimal hintereinander die Massen nach Vösendorf pilgern? Spannend.

SIGNAL LUCIA
Sie ist die Heilige des Lichts – und auch die Namensgeberin für einen neuen kleinen Club. Solche Räume sind wichtig, gerade im Gegensatz zu all den Großevents: Dort, wo alles begann und wo Neues entstehen kann. Dort, wo man sein darf, wie man ist – und nicht, wie man sein soll. Im August eröffnete ein neuer Club für rund hundert Besucher:innen im ehemaligen Gürtelbräu. Kurz zusammengefasst: Lucia ist ein interdisziplinärer, nachhaltiger Club. Er bietet Raum für Live-Musik, Kollektive, Clubkultur, aber auch für Workshops, Podcasts, Comedy und vieles mehr. „Uns sind guter Sound und stimmungsvolles Licht wichtig. Wir wollen frischen Wind an den Gürtel bringen – und ihn einfach bunter machen“, sagt Katharina, Bookerin und Mitbetreiberin.

Deswegen habe ich sie zu mir in den Cast eingeladen. Und interessierte Hörer:innen können bei uns 2×2 Tickets für ein Event ihrer Wahl gewinnen. Es muss nicht immer Techno sein – aber mehr hört ihr, wenn ihr hört. Die nächste Ausgabe gibt's in zwei Wochen am 02. Oktober 2025.

Beitrag

 

Club Kultur erscheint jeden zweiten Donnerstag auf superfly.fm und ist kostenlos über alle Devices wie iPhone, Android, Desktop, Tablet oder Smart Speaker hörbar. Abonniere jetzt Club Kultur über deine Lieblingsapp wie Google Podcasts, Apple Podcasts oder Spotify!

RSS FEED      spotify podcast badge blk grn 660x160      US UK Apple Podcasts Listen Badge RGB       DE Google Podcasts Badge 2x


CLUB KULTUR

MIT CRAZY SONIC

Als fixer Teil der legendären Veranstaltercrew des damaligen Kultclubs "Meierei" beim Wiener Stadtpark konnte sich der gebürtige Kärntner Rudi Wrany alias Crazy Sonic mit der Partyreihe "con:verse" 1999 zum ersten Mal in der Hauptstadt einen Namen machen. In den 2000er Jahren lockte er die Crème de la Crème der nationalen und internationalen Techno-Szene ins Wiener Flex zu seiner wöchentlichen Dienstagsreihe "CRAZY". "Zuckerwatt", "Luft & Liebe", "Nachtschwimmer" oder "5 Uhr Tee“ - Crazy Sonic hat sie alle miterlebt und gestaltet. Es gibt nur wenige bekannte DJs, die er noch nicht an die Turntables der Wiener Clubs geholt hat, kaum einen der noch nicht mit Rudi auf ein Glas Wein gegangen ist.

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen, um die Menschen dahinter kennenzulernen. Von aufstrebenden Talenten bis zu etablierten Größen – sie alle haben ihre Geschichten und ihre Visionen für die Zukunft der Clubkultur.

Club Kultur" erscheint alle zwei Wochen auf superfly.fm und ist kostenlos auf allen Geräten verfügbar. Abonniert jetzt "Club Kultur" über eure Lieblings-Apps wie Spotify, Google Podcasts oder Apple Podcasts, um keine Folge zu verpassen!


spotify podcast badge blk grn 660x160   DE Google Podcasts Badge 2x   US UK Apple Podcasts Listen Badge RGB

 

MIT CRAZY SONIC



Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
DAB+: österreichweit seit 21. Juni 2024
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill

Partner


vibe RGB vibe claim White