fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 

Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt

Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt

Autorin: Jegana Dschabbarowa

erschienen im Verlag Zsolnay

Die Augenbrauen als sichtbares Zeichen dafür, dass ein Mädchen verheiratet wurde – körperlich sichtbare Zeichen für Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft: In ihrem ersten Roman, aus dem Russischen übertragen von Maria Rajer, erkundet Jegana Dschabbarowa Spuren von Tradition und Selbstbestimmung am Körper aserbaidschanischer Frauen.

Die Augenbrauen als sichtbares Zeichen dafür, dass ein Mädchen verheiratet wurde – körperlich sichtbare Zeichen für Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft: In ihrem ersten Roman, aus dem Russischen übertragen von Maria Rajer, erkundet Jegana Dschabbarowa Spuren von Tradition und Selbstbestimmung am Körper aserbaidschanischer Frauen.

Körperteil für Körperteil schreitet sie voran und erzählt dabei Geschichten der Frauen aus ihrer Familie. Der Roman handelt von der aserbaidschanischen Community, die in Russland in der Diaspora lebt, streng konservativ, eine verborgene Welt. Auf poetische Weise führt uns die Autorin vor Augen, wie etwa das Abschneiden von Haaren zum Akt des Widerstandes wird: Ein kraftvolles, dichtes Buch voller weiser Bilder für unser westliches Unverständnis dieser Welt.

»Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt« von Jegana Dschabbarowa ist im Zsolnay Verlag erschienen.

 

Jegana Dschabbarowa

Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt

Zsolnay, 144 S.

Buchkultur
Bücher, die begeistern!

Katia Schwingshandl ist die Chefredakteurin vom Magazin BUCHKULTUR aus Wien.

Alle zwei Monate gibt Buchkultur den Überblick aus der Welt der Literatur: die aktuell wichtigsten Romane, Bestseller wie Geheimtipps, sowie die besten Sachbücher zu Gesellschaft, Kunst und Politik. Außerdem: ausgewählte Tipps zu Krimis, Bildbänden und vergessenen Klassikern.

Zusätzlich in jeder Ausgabe: Ausführliche Porträts über Autorinnen und Autoren, die Trends am Buchmarkt und Kolumnen von Büchermenschen, die über ihren eigenen Zugang zur Literatur schreiben. Buchkultur entdeckt die ganz besonderen Bücher – besonders geschrieben, besonders gestaltet, besonders bibliophil. Das Buchkultur-Abo zum Sonderpreis: jetzt auf shop.buchkultur.net mit Code "superfly" um 5 Euro ermäßigt bestellen!

schwingi 1 

bk

Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
DAB+: österreichweit seit 21. Juni 2024
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill