"Techno im Praterdome? „Ja dürfen´s denn des?"
#093 | feat. Anna Sophie Pesta
…so sprach einst der einfältige Kaiser, als draußen in Wiens Innenstadt 1848 die Revolution ausbrach. Eine Revolution ist das zwar nicht, aber viele haben sich sicher gefragt, was es damit auf sich hat. Rudi Wrany versucht im Gespräch mit Anna Sophie Pesta, dieser Sache auf den Grund zu gehen.
killers of the flower moon
Regie: Martin Scorsese
Der Kriegsheimkehrer Ernest wird von seinem Onkel William ins Oklahoma der 1920-er Jahre gerufen, wo er im Reservat der Osage lebt. Weil dort riesige Ölvorkommen entdeckt wurden, herrscht gerade Goldgräberstimmung. Doch dann fallen immer mehr Osage einer Mord-Serie zum Opfer. Und Ernest wird nur zu bald klar, dass William nicht der nette Onkel ist, für den ihr ihn hielt.
luki laus
Autoren: Lena Raubaum, Laura Momo Aufderhaar
erschienen im
Tyrolia Verlag
Die meisten Familien kennen es: Wenn es juckt und beißt am Kopf wird es haarig! Lena Raubaum und Laura Momo Aufderhaar widmen sich in ihrem erzählenden Bildersachbuch „Luki Laus“ einer höchst haarigen Angelegenheit: Den Kopfläusen!
Not Strictly Soul
Artist: The Kevin Fingier Collective
Label: Acid Jazz Acquisitions
Nach einer Reihe von begehrten 7"-Singles und einer Compilation liefert das Kevin Fingier Collective mit „Not Strictly Soul“ – jetzt das erste Studioalbum ab. Der argentinische Produzent begibt sich stilistisch hier in einen Mod Club längst vergangener Tage.
Europa, was Geht?
Das Europäische Parlament steht wieder vor einer intensiven Plenarwoche. Es wird debattiert und abgestimmt. Superfly liefert euch eine Auswahl der wichtigsten Themen kompakt zusammengefasst:
• Israel
• Ukraine
• Menschenhandel
• Arbeitsplan der Kommission
dogman
Regie: Luc Besson
Als der heruntergekommene Douglas im Marylin-Monroe-Outfit von einer Polizeistreife aufgegriffen wird, wird er der Psychologin als Tatverdächtiger in mehreren Morden vorgeführt. Er offenbart ihr seine Lebensgeschichte, in der Hunde eine Hauptrolle spielen.
Salon Hügler
#07 | Verlobungsring
Kleine Steine bekommt man aus Liebe, große Steine aus schlechtem Gewissen. Früher waren es 3 Monatsgehälter...aber ist das noch bzw. war es jemals zeitgemäß? Erstmals in den 1930er Jahren von einer Werbekampagne der De Beers Diamond Company in den USA populär gemacht, wird diese Faustregel bis heute von vielen bei der Wahl des Verlobungsringes herangezogen. Reini, Volker und Franziskus haben dazu eine relativ eindeutige Meinung.
Diré
Artist: Idrissa Soumaoro
Label: Mieruba
Hoffnung auf inneren Frieden. Nahtlos verwandelt Idrissa Soumaoro Erinnerungen zu zeitlosen Songs. Er ist in wahrer Meister des kamalen n'goni und präsentiert auf "Diré” eine wunderschöne Sammlung von Liedern, benannt zu Ehren der Stadt, in der er seine Frau kennenlernte und in der seine erste Tochter geboren wurde, die nicht mehr unter uns weilt.
otfried preussler 100. geburtstag
Autor: Otfried Preußler
erschienen im Thienemann Verlag
Anlässlich seines Geburtstags sind die großen Klassiker von Otfried Preußler jetzt in wundervollen Neuausgaben erhältlich. Erschienen im Thienemann Verlag.