Brighter days ahead
Artist: Various Artists
Label: Colemine Records
"Es kann nur besser werden": Ein Satz, der seit rund zwei Jahren eine besondere Bedeutung gewonnen hat. In der Musik kann man das nicht so behaupten. Da ist es mitunter schon einfach gut. Die Compilation “Brighter Days Ahead” zum Beispiel. Sie hat ihren Ursprung in der Covid-Sperre und vereint Songs von Artist’s wie Kendra Morris, Dojo Cuts, den Winston Brothers u.v.m. 22 fantastische Songs!
titane
Regie: Julia Ducournau
Das chemische Element Titan gehört zu den sogenannten Übergangsmetallen. Im Übergang befindet sich in dem gleichnamigen Film alles. Beziehungen, Geschlechter, Genres. „Titane“ ist der mit Sicherheit radikalste Film des Jahres. Er ist Punk, Arthouse, Body Horror und Slasher Movie. Und hat mit dieser wilden Mischung dieses Jahr die Jury in Cannes überzeugt, die ihm die Goldene Palme verliehen hat.
Skin
Artist: Joy Crookes
Label: RCA International
Diese Platte wird euch nicht kalt lassen – genauer gesagt: sie geht unter die Haut. „Skin“ so heißt das Debütalbum der 22-Jährigen, Joy Crookes, die aufgrund ihrer souligen Stimme gerne mal mit der Soulikone Amy Winehouse verglichen wird.
riders of justice
Regie: Anders Thomas Jensen
Ein Zugsunglück reißt die Frau des dänischen Soldaten Markus aus dem Leben. Während seine Tochter Mathilde versucht, ihre Trauer zu vearbeiten, greift er lieber zur Bierdose. Doch dann tauchen drei äußerst seltsame Vögel bei ihm auf, die der Überzeugung sind, dass der Tod von Markus‘ Frau kein Zufall war, sondern Folge eines Attentats. Der Beginn einer ungleichen Kollaboration.
„IN DEN NEUNZIGERN BRAUCHTEN WIR KEINE SEX POSITIVE PARTIES, WIR HATTEN JA DAS SODOM UND GOMORRHA“
#041 | feat. Kaveh Ahi
Rudi Wrany im Gespräch mit dem Veranstalter Kaveh Ahi über einige neue Pläne, u.a. in der wiedereröffneten Babenberger Passage, seine Vergangenheit im Volksgarten und die Parallel Kunstmesse.
Gold-Diggers Sound
Artist: Leon Bridges
Label: Columbia Records
Ein paar Schritte außerhalb der Komfortzone und trotzdem fühlt es sich wie Heimat an. Leon Bridges, der Soulman aus Texas, hat sich aus der Retro-Nische herausgewagt. Im Debüt noch den Soul, Blues und Gospel huldigend, ist er nun im modernen RnB angelangt. Zu finden auf seinem Album „Gold-Diggers Sound“.
Interview mit Milena Czernovsky und Lilith Kraxner
Superfly Redakteurin Amelie Sztatecsny im Gespräch mit Milena Czernovsky & Lilith Kraxner, den Macherinnen des Spielfilms "Beatrix", der bei der diesjährigen Viennale seine Österreich-Premiere feiert.
the french dispatch
Regie: Wes Anderson
Willkommen in Ennui-Sur-Blasé, einem kleinen fiktiven, französischen Dorf und Heimat der Zeitung „The French Dispatch“. Deren Gründer ist gerade verstorben, weshalb sich die bunte Redakteurstruppe in seinem Büro versammelt, um seiner zu gedenken. Standesgemäß indem sie drei seiner besten Stories Revue passieren lässt. Anschnallen und mitreißen lassen von Kultregisseur Wes Andersons Fabulierkunst.
Grapefruit Season
Artist: James Vincent McMorrow
Label: Sony Music International
Diese Form der Musik kennt keine Saison. Der irische Singer/Songwriter James Vincent McMorrow hat die dunkle Zeit der Lockdowns genutzt, um seine Musik und vor allem seine Skills weiter reifen zu lassen. Es wurde eine erfolgreiche Ernte: „Grapefruit Season“ erschienen auf Sony Music International.