the garden
llorca
Lange Zeit gelassen hat sich der französische Electronic-Producer Llorca für sein zweites Studioalbum. Zwischen Tourneen und Kollaborationen ist er auf die Suche nach seinem persönlichen Sound gegangen. Und den hat er definitiv gefunden. Unser Album der Woche kommt von Llorca und heißt The Garden.
my name is earl
earl st. clair
Der vielleicht heißeste Newcomer des Jahres heißt Earl St. Clair. Die Superfly-Charts hat er bereits Anfang des Jahres mit seinem Dancefloor-Hit Good Time erobert. Und bevor noch dieses Jahr sein Debütalbum erscheint, stellt er sich jetzt erst einmal mit einer EP vor. My Name is Earl heißt unser Album der Woche von Earl St. Clair.
nightintales
china moses
Eine der authentischsten Stimmen des gegenwärtigen Vocal Jazz meldet sich zurück: China Moses. Die in Paris lebende Sängerin mit der rauchigen Charakterstimme hat sich mit kleiner Bandbesetzung und Produzent Anthony Marshall in London einquartiert, und dort eine ausschließlich aus eigenen Songs bestehende Platte aufgenommen. Unser Album der Woche heißt Nightintales von China Moses.
country hustle
jeb loy nichols
Ein Radiosender, der tagsüber Country und abends Soul spielt. Klingt ungewöhnlich. Gab es aber im Kansas City der 1960-er Jahre. Ein faszinierter Nachwuchshörer damals war Jeb Loy Nichols. Und diese ungewöhnliche Mischung aus Country und Soul setzt sich jetzt auch in seiner eigenen Musik durch. Unser Album der Woche heißt "Country Hustle" von Jeb Loy Nichols.
the meltdown
the meltdown
Eine Kernschmelze werden sie hoffentlich nicht auslösen, aber die Seele des Soul-Aficionados schmilzt bei diesem Sound definitiv dahin. Die australische Band The Meltdown veröffentlicht ihr selbstbetiteltes Debüt und begeistert darauf mit Blues- und Country-infiziertem Soul.
el dorado
gizmo varillas
Ein Goldgräber aus Spanien liefert uns diese Woche seine kostbaren musikalischen Fundstücke. Der Singer/ Songwriter Gizmo Varillas hat sein Debütalbum veröffentlicht, und hat es nach der sagenumwobenen Stadt aus Gold benannt. Unser Album der Woche stammt von Gizmo Varillas und heißt "El Dorado".
the search for everything
john mayer
Ganz schön schlau hat Sänger und Gitarrist John Mayer den Release seines neuen Albums begleitet. Seit Anfang diesen Jahres hat er zwei EPs veröffentlicht, auf denen bereits ein Teil der neuen Tracks zu hören ist. Dass das neue Material neben Soul und Funk auch Einflüsse aus Folk und Country aufweist, war damit bereits klar. Und jetzt hat er die komplette Platte nachgereicht. Unser Album der Woche heißt "The Search for Everything" von John Mayer.
street rituals
stone foundation
Das Zeug zu einem Neo-Klassiker des Northern Soul hat das neue Album der britischen Formation "Stone Foundation". Das siebte Studioalbum der Band bedient sich beim Sound von Motown und Stax und versammelt Gastperformances von einigen Soul-Größen. Und produziert hat es niemand geringerer als Brit-Pop Legende Paul Weller. Unser Album der Woche kommt von der Stone Foundation und heißt "Street Rituals".
ketan
blay ambollay
Der Erfinder des Hiplife ist zurück. Der Saxophonist Gyedu-Blay Ambolley ist für die Produktion seines 30. Studioalbums in seine Heimat Ghana zurückgekehrt. Und beweist darauf, dass er seine unnachahmlich tanzbare Mischung aus Highlife, Jazz und Funk auch mit seinen 70 Jahren noch drauf hat. Unser Album der Woche kommt von Gyedu-Blay Ambolley und heißt "Ketan".
bad ass and blind
raul midón
Der Sänger und Gitarrist Raul Midón ist bekannt für seine lustvollen Live-Performances. Und genauso lustvoll vermengt er auf seinem neuen Album Funk, Nu Soul, Latin und Jazz zu einer unwiderstehlichen Mischung, bei der man sofort Lust bekommt, sie live zu erleben. Unser Album der Woche heißt "Bad Ass and Blind" von Raul Midón.