Interview w/ mona lee
Mona Lee von der Drop Dance Society. Inspiriert von den ikonischen Nächten der 80er Jahre in Chicago und New York – legendäre Orte wie The Loft, Paradise Garage und The Warehouse haben den Geist geprägt, den sie nun in die heutige Zeit bringt. Am 31.12. ist sie um 20:00 bei uns hinter den Turntables. Tune in!
Gute Nachrichten aus aller Welt
Von Minitta Kandlbauer, Yani Hamdy und Melanie Kandlbauer
erschienen im Leykam Verlag
„Gute Nachrichten aus aller Welt“ ist ein Buch, das den Horizont erweitert, Vorurteilen mit Wissen begegnet und das eigene Weltbild durch zahlreiche Facetten erweitert. Die kleinen Wissenshäppchen sind in die bunte Illustrationswelt von Yani Hamdy eingebettet. Ein Buch für neugierige Kinder ab sechs Jahren und ihre Erwachsenen.
„Das war 2024"
#124| feat. Gerald Wenschitz
Rudi Wrany im Gespräch mit dem DJ, Produzenten, Veranstalter und gefeierten Podcaster (Warme Brüder), Gerald Wenschitz aka Gerald VDH, über ein Jahr, das Wien vieles abverlangte – aber nicht immer viel zurückgab.
333 saftige Papayas. Ein unvollständiges Kompendium der dicken Dinger
Autorinnen: Rasa Weber und Flore de Crombrugghe
erschienen im Verlag März
Dieses Buch könnte einem die Röte ins Gesicht treiben … und ich empfehle es trotzdem, oder eigentlich gerade deshalb. Die in Wien aufgewachsene Deutsche Rasa Weber und die Belgierin Flore de Crombrugghe haben sich für ihr erstes Buch zusammengetan.
Kennedy Ryon
Kennedy Ryon ist eine einzigartige Künstlerin, die R&B und Neo-Soul mit einer kraftvollen, emotionalen Stimme verbindet. Die 28-jährige Sängerin aus Atlanta, geboren in Columbus, Georgia, erinnert mit ihrer Stimme an Ikonen wie Amy Winehouse und Nina Simone und hat dennoch einen unverwechselbaren eigenen Sound entwickelt. Musik war nicht immer der Hauptfokus für Ryon.
Salon Hügler
#23 | Reklamation
In Folge 23 setzen die Jungs von Salon Hügler neue Maßstäbe: Neben einer exklusiven UNION Glashütte Armbanduhr, die wir verlosen, widmen sie sich einem Thema, das jeder kennt, aber keiner mag: Reklamationen. Wie man souverän damit umgeht, warum man nicht jedem gefallen muss – und warum das manchmal sogar besser ist. Reinhören, mitfiebern und mit etwas Glück bald eine echte Stil-Ikone am Handgelenk tragen. Sowas gibt es nur bei unserem Superfly Adventkalender.
Missionary
Artist: Snoop Dogg x Dr. Dre
Label: Death Row Records
Da sind sie wieder - Snoop Dogg und Dr. Dre kehren mit “Missionary” zu ihren Wurzeln zurück und präsentieren ein Album, das sowohl nostalgisch als auch innovativ klingt. Diese Kollaboration markiert Dr. Dres erste Albumveröffentlichung seit Jahren und schließt an die legendären gemeinsamen Projekte wie “The Chronic” und “Doggystyle” an. Mit “Missionary” kombinieren sie den klassischen West-Coast-Hip-Hop-Sound mit modernen Elementen, wobei Dr. Dre betont, dass er durch seine weiterentwickelte musikalische Herangehensweise einige der besten Produktionen seiner Karriere geschaffen hat.
Ein Haus und seine Hüter
Autorin: Ivy Compton-Burnett
erschienen im Verlag Die Andere Bibliothek
Dieser Roman, »Ein Haus und seine Hüter«, ist aus dem Jahre 1935: Er lebt von seinen Dialogen, wir leben beim Lesen vom Vergnügen, das uns die Bösartigkeit bereitet … Fans von Jane Austen werden sich hier abgeholt fühlen, wobei sich Compton-Burnett um einiges weniger antut als Austen, um das Tragische in den Figuren erträglich zu machen.
Europa, was Geht?
Willkommen zur letzten Ausgabe der EUROPÄISCHEN MINUTE. Im Europäischen Parlament steht den Abgeordneten wieder eine intensive Plenarwoche bevor. In Strassburg wird debattiert und abgestimmt. Die Meinungs- und Themenvielfalt ist groß. Wir packen eine Auswahl an aktuellen Themen in eine Minute.
• Desinformation
• Sacharow-Preis
• Entwaldung
• Syrien