fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 

Isley Brothers

Isley Brothers

Wenn es um musikalische Familiengeschichten geht, führt kein Weg an den Isley Brothers vorbei. Kaum eine Band verkörpert Soul, Funk und R&B über so viele Jahrzehnte, und kaum eine hat sich so oft verändert, ohne ihre Identität zu verlieren. Seit der Gründung 1954 gingen über 20 Millionen Tonträger über die Ladentische.

Alles beginnt in den frühen 50ern in Cincinnati, Ohio. Die Brüder O’Kelly, Rudolph, Ronald und später Vernon singen Gospel in der Kirche. Die Karriere startet zunächst schleppend und wird brutal gebremst, denn Vernon stirbt bei einem Autounfall. Doch der Glaube schenkt Hoffnung, und einen Neuanfang. 1956 zieht die Familie nach New York, wo die verbliebenen drei Brüder als Trio weitermachen. Erste R&B-Singles erscheinen, ehe 1959 mit „Shout“ der erste große Hit auf RCA Victor kommt - ein Call-and-Response-Klassiker, der bis heute Tanzflächen elektrisiert.

Motown

1966 folgt der Wechsel zu Motown, mit dem Album „This Old Heart of Mine“ gelingt der endgültige Durchbruch. 1967 erscheint „Soul On The Rocks“. Ende der 60er gründen die Isleys ihr eigenes Label T-Neck Records - der Beginn ihrer goldenen Phase: Hits wie „It’s Your Thing“, „That Lady“, „Summer Breeze“ oder „For the Love of You“ verbinden Funk, Soul und Rock und machen sie zu einer der vielseitigsten Familienbands der Musikgeschichte. Gitarrist Ernie Isley erinnert dabei mit seinen Soli an Jimi Hendrix, der tatsächlich sogar kurz mit der Band spielte.

In den 80ern bringen die Isleys den Funk auf Hochglanz, etwa mit „Between the Sheets“, einem Klassiker, der unzählige Male gesampelt wurde. Nach Verlusten und Brüchen - O’Kelly stirbt 1986, Rudolph wird Prediger - bleibt Ronald Isley das Herz der Band. Unter dem Namen Mr. Biggs feiert er ab den 90ern Comebacks mit jüngeren Künstlern. Doch zwischendurch wächst die Band wieder, als Ernie, Marvin und Schwager Chris Jasper dazukommen, 1992 kommt es zu einem neuen Zusammenkommen.

Zu Beginn des neuen Jahrtausends treten nur noch Ronald und Ernie als Isley Brothers auf. Bei Dreamworks feiern sie mit „Eternal“ und „Body Kiss“ große Erfolge. Nach dem 2006er-Album „Baby Makin’ Music“ wird es ruhiger, Ronald widmet sich zunehmend Soloprojekten. 2013 erscheint sein drittes Soloalbum „This Song Is For You“. 2023 schließt man mit dem Album „Make me say it again, girl“ eines der beeindruckendsten Kapitel der Soulmusic. Der titelgebende Song hat mit Beyoncé auch einen bekannten Gast, der es sich nicht nehmen ließ, bei diesem Album dabei zu sein. Hört rein.

More in this category: « Sister Sledge The Jackson Five »

Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
DAB+: österreichweit seit 21. Juni 2024
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill