Sein Name bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie »Regenloch«, er selbst gibt seine Identität nicht preis, auf YouTube-Videos ist er mit Maske und Ganzkörperanzug verhüllt. Der erste ins Deutsche übertragene Sketch Mystery-Roman von ihm heißt »Seltsame Bilder«.
Darin sehen wir zunächst einen Blogeintrag mit Zeichnungen, der auf höchst verdächtige Art und Weise endet. Auch weitere Skizzen in drei folgenden Kapiteln im Buch führen zu Toten, deren Sterbeursachen sich nicht als normal erweisen …
Und die Zahl der Verstorbenen steigt immer noch weiter an. Für die Aufklärung der Mordfälle spielen die Bilder und Skizzen eine wichtige Rolle. Großartig erzählt und wunderbar zum Miträtseln: HEN NA E – Seltsame Bilder von Uketsu ist bei Lübbe erschienen.
Uketsu
HEN NA E - Seltsame Bilder
Lübbe, 272 S.