Sein neuestes Buch spielt nun im mafiaverseuchten Palermo und ist angelehnt an den realen Mordfall des Dandys Raymond Roussel 1933. Dieser starb, wie auch Göhres Protagonist Jean-Paul Durand, unter ungeklärten Umständen im Grand Hotel Des Palmes – ein Hotel, wo auch die Allianzen der sizilianischen und US-amerikanischen Cosa Nostra geschmiedet und vertieft wurden.
Am Ende ist dieser Roman fast alles: ein Stück Literaturgeschichte, palermitanische Stadtgeschichte, Kulturgeschichte und natürlich Mordgeschichte in einem, und das auf nur knapp 150 Seiten. »Sizilianische Nacht« von Frank Göhre ist bei CulturBooks erschienen.
Frank Göhre
Sizilianische Nacht
CulturBooks, 168 S.