
Johannes Rhomberg
Screening Room - Rubikon
rubikon
Regie: Leni Lauritsch
Österreich ist bislang nicht bekannt für seine Science Fiction Filme. Die junge Regisseurin Leni Lauritsch tritt nun an, das zu ändern. In ihrem Langfilm-Debüt "Rubikon", das am Freitag in die heimischen Kinos kommt, setzt sie visuell beeindruckend eine existentialistisch inspirierte Geschichte um und muss dabei den Vergleich mit den Vorbildern aus Hollywood nicht scheuen. Johannes Rhomberg hat sich mit ihr unterhalten.
Screening Room - Der Waldmacher
der waldmacher
Regie: Volker Schlöndorff
„Was nix kost‘, ist nix wert“: Diese fatale Logik hat sich in den letzten Jahrzehnten auch in der Entwicklungszusammenarbeit durchgesetzt. So werden Jahr für Jahr Abermillionen für teure Prestige-Projekte ausgegeben, während etwa die kostengünstige, aber potenziell revolutionäre „Farmer Managed Natural Regeneration“ wenig Beachtung findet. Ihr Schöpfer Tony Rinaudo wird in der Doku „Der Waldmacher“ von Regisseur Volker Schlöndorff portraitiert.
Screening Room - Meine Stunden mit Leo
meine Stunden mit leo
Regie: Sophie Hyde
Nach dem Tod ihres Mannes will die pensionierte Lehrerin Nancy nachholen, was sie in der langweiligen Ehe versäumt hat: ein erfülltes Sexleben. Dazu bestellt sie sich einen Callboy. Doch um dessen Dienste zu genießen, muss sie erst ihre moralischen Instanzen überwinden.
Screening Room - Alcarràs
Alcarràs
Regie: Carla Simón
Die Familie Solé betreibt eine Pfirsichplantage in der Nähe eines katalonischen Dorfes. Die Ernte steht an. Doch es wird wohl die letzte sein. Denn der Erbe des Großgrundes will statt der Pfirsichbäume Solarpanels aufstellen. Mit diesem Damoklesschwert über ihren Köpfen geht jedes Familienmitglied anders um.
Screening Room - Nope
nope
Regie: Jordan Peele
OJ und Emerald betreiben in der kalifornischen Wüste des Santa Clarita Valley eine Pferderanch. Eines Tages beginnen sie seltsame Phänomene zu beobachten. Geräusche, Stromausfälle und eine Wolke, die sich seit Wochen nicht bewegt. Und schließlich: ein UFO. Ob das allerdings freundlich gesinnt ist, ist zweifelhaft.
Screening Room - Bullet Train
Bullet Train
Regie: David Leitich
Der vom Pech verfolgte Auftragskiller Ladybug soll seinen guten Ruf mit einem neuen Job wieder herstellen. Ort des Geschehens ist der Zug zwischen Tokio und Kyoto, der wegen seiner Geschwindigkeit „Bullet Train“ genannt wird. Doch Ladybug muss feststellen, dass noch weitere Killer an Bord sind, die seinen Auftrag deutlich komplizierter machen.
Screening Room - Der perfekte Chef
der perfekte chef
Regie: Fernando Léon de Aranoa
Bei Julio laufen die Dinge wie es soll: seine Firma brummt, die Mitarbeiter mögen ihn und nicht zum ersten Mal steht eine Auszeichnung für exzellente Unternehmensführung ins Haus. Doch ausgerechnet jetzt häufen sich die Unannehmlichkeiten. Aber Julio tut alles, um den Preis trotzdem einzuheimsen.
Screening Room - Monsieur Claude 3
Monsieur Claude 3
Regie: Philippe de Chauveron
Bei Familie Verneuil gibt es wieder mal etwas zu feiern. Claude und Marie haben ihren 40. Hochzeitstag. Für Claude ist das allerdings kein Grund zur Freude. Denn leider waren seine Töchter so liebenswürdig, ein Fest zu organisieren. Und dazu laden sie die ganze Großfamilie ein, um die Claude eigentlich am liebsten einen großen Bogen macht.
Screening Room - Robuste
robuste
Regie: Constanze Meyer
Als seine Assistentin ausfällt, bekommt der in die Jahre gekommene Filmstar Georges eine neue Aufpasserin: die junge Ringerin Aissa. Und obwohl mit dem grummeligen Georges nicht gut Kirschen essen ist, entwickelt sich zwischen den beiden mit der Zeit eine unwahrscheinliche Beziehung.
Screening Room - Corsage
corsage
Regie: Marie Kreutzer
Weihnachten 1877: Kaiserin Elisabeth von Österreich wird vierzig. In den Augen der Gesellschaft ist sie damit alt. Immer schwerer fällt es Elisabeth, das im doppelten Sinne eingezwängte Sein bei Hofe und in ihr Korsett zu ertragen. Sie beginnt zu rebellieren.