Teuchtler
Ein Secondhandladen wie aus dem Bilderbuch, mit Platten aus nahezu allen Genres. Schwerpunkte gibt es jedoch bei Klassik, Wienerlied, Pop und Jazz. Man findet aber auch Schätze aus der elektronischen Musik.
the ordinaries
Regie: Sophie Linnenbaum
Paula hat ihr Ziel klar vor Augen: sie will Hauptfigur werden. Dafür muss sie nur noch die Abschlussprüfung schaffen. Doch just jetzt streikt ihr Herzleser und produziert statt großer Gefühle nur schräge Töne. Dann stößt sie auch noch auf Widersprüche in der Vergangenheit ihres Vaters, der doch laut ihrer Mutter eine glamouröse Hauptfigur war. Und zu allem Überfluss regen sich ausgerechnet jetzt in den Outtakes revolutionäre Tendenzen.
Karmic
Dass Internationalität dem Sound einer Band das gewisse Etwas verleihen kann, ist eine oft bewiesene Aussage. Ein Beweis für die These ist die Formation Karmic. Ihr ausgefeilter Elektro-Pop atmet nicht nur die Sonne Kaliforniens, sondern auch die Entspanntheit Wiens und die inspirierende Einsamkeit Schottlands.
die grauen riesen
Autor: Raffaela Schöbitz
erschienen im Luftschacht Verlag
Im Bilderbuch „Die grauen Riesen" erzählt Raffaela Schöbitz die Geschichte der kleinen Emma und ihrer Begegnung mit den grauen Riesen. Als graue Riesen empfindet Emma die Lehrer*innen in der Schule, die ihr schwere Rätsel zu lösen geben und sie mit unbedachten Aussagen zu Selbstzweifel veranlassen. Ist Emmas Nase wirklich zu groß?
The Rebirth Of Marvin
Artist: October London
Label: Death Row Records
"The Rebirth Of Marvin" ist das im Februar erschienene, neue Album des Soul Sängers October London, und ein echtes Meisterwerk. Nach seinem, in zwei EPs geteilten Debut-Album, schafft es der Musiker seinen etablierten Sound nocheinmal zu übertreffen.
feat. Josef Siligan
#24| Vorstand mit Vision
Diesmal mit Josef Siligan, Vorstand der Linz AG. Dank vieler heller Leuchten braucht niemand Angst vor dem Blackout zu haben. Deshalb sorgt er dafür, dass das Licht nicht ausgeht und E-Autos nicht still stehen.
„Ein Freudentanz aus Graz“
#079 | feat. Martin Freudentanz
Rudi Wrany im Gespräch mit dem Grazer Dj und Veranstalter Martin Freudentanz über seine Zeit als Reiseführer in Russland, seine Vielseitigkeit und die Neunziger.
air
Regie: Ben Affleck
Im Jahr 1984 sind die griechische Göttin Nike und die gleichnamige Sportartikelfirma vom Coolness-Faktor ungefähr auf einer Ebene. Für die Basketball-Schuhe von Nike interessiert sich erst recht niemand, weshalb die Sparte kurz vor dem Aus steht. Doch dann betritt Michael Jordan die Bühne, und macht den Nike Air zum Star unter den Schuhen.
David Walters
David Walters, bezeichnet sich selbst als „Globe-Singer“, der seine französischen Wurzeln, wie auch den Multikulturalismus miteinander vereint, und gute Laune sowie Abenteuer, ob im TV oder musikalisch, lebt.