Mulatu Astatke
Wenn Musik Grenzen überwindet, Kulturen verbindet und dabei einen ganz eigenen Sound erschafft. Mulatu Astatke gilt als einer der einflussreichsten Musiker Afrikas. Der Vibraphonist, Komponist und musikalische Pionier aus Äthiopien gilt als der Vater des Ethio-Jazz – ein Genre, das afrikanische Rhythmen, äthiopische Melodien und westliche Jazz-Elemente zu einem unverwechselbaren Klang verschmelzen lässt.
Midnight Ragas
Artist: Eric Hilton
Label: Montserrat House
Mit "Midnight Ragas" liefert Eric Hilton, Mitgründer von Thievery Corporation, ein Album, das wie eine sorgfältig zusammengestellte Compilation klingt, obwohl alle Tracks neu und von ihm selbst produziert sind. Zwölf Stück, gesungen in Englisch, Französisch und Spanisch, wechseln zwischen entspanntem Groove, Trip Hop, Dub-Einflüssen und instrumentaler Atmosphäre.
Eine orientalische Erziehung
Autor: Charles Berberian
erschienen im Verlag Reprodukt
»Als Salvador Dalí seinen surrealistischen Irrsinn bleiben ließ, haben das die Politiker dieses Landes übernommen.« sagt der Comic-Zeichner Charles Berberian über Beirut, wo er seine Kindheit und Jugend verbracht hat.
30 Jahre: Brown Sugar - D'Angelo
Im Juli 1995 erschien ein Album, dass die Musiklandschaft grundlegend prägen sollte – D’Angelo’s Brown Sugar. Heute 30 Jahre später, gilt es als Geburtsstunde des Neo-Soul – das Genre, das die Wurzeln des klassischen Soul mit modernen Einflüssen wie Hip-Hop, Jazz und Funk verschmolz. Mit gerade einmal 21 Jahren veröffentlichte der Sohn eines Predigers der amerikanischen Pfingstbewegung, ein Debütalbum, mit der Intention eigentlich nicht gegen den Strom zu schwimmen, sondern nur die Dinge unauffällig zu halten.
kino im juli
Unsere Empfehlungen des Monats:
- Jurassic Park: Rebirth - Primadonna
- Karl Ratzer - Eddington
- Vermiglio
Saigon Soul Revival
Soul aus dem pulsierenden Herzen Vietnams - Stell dir vor, wir landen gemeinsam mitten in Saigon, oder heute Ho-Chi-Minh-Stadt, der vibrierenden Metropole Vietnams. Die Straßen sind voll, die Luft ist feucht und schmeckt nach frisch gebrühtem vietnamesischem Kaffee, und aus den Restaurants dringt der Sound von Soul. Aber nicht irgendeinem Soul, sondern dem einzigartigen Groove von Saigon Soul Revival.
Flowers
Artist: Durand Jones & The Indications
Label: Dead Oceans
Durand Jones & The Indications sind zurück und blühen auf wie nie zuvor. Mit ihrem vierten Studioalbum, "Flowers", präsentieren sich die Neo-Soul-Helden aus den USA in voller Blüte: gereift, selbstbewusst und mit einem Sound, der seine Wurzeln kennt, und doch immer weiter floriert.