fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 

Displaying items by tag: Buchkultur

Dienstag, 02 September 2025 08:37

bluten

bluten

Herausgeberinnen: Stefanie Jaksch, Magdalena Stammler 

erschienen im Verlag Haymon

Diese Anthologie ist auch ein Statement: Schon das Vorwort von den Herausgeberinnen Magdalena Stammler und Stefanie Jaksch mutet manifestartig an. Denn »Frauen bluten, sichtbar und unsichtbar, gesellschaftlich, politisch, beruflich«. 

Published in Buchkultur
Tagged under
Sonntag, 24 August 2025 16:27

Zwischen uns liegt August

Zwischen uns liegt August

Autor: Fikri Anıl Altıntaş

erschienen im Verlag C.H.Beck

Der Autor Fikri Anıl Altıntaş, das lässt sich ohne weiteres behaupten, ist einer der politischsten jungen Autoren (sic!) Deutschlands. Er engagiert sich in Sachen männliche Rollenbilder, streitet mit Antifeministen und hinterfragt generell Männlichkeit. 

Published in Buchkultur
Montag, 04 August 2025 11:40

Kumari

Kumari

Autor: Philip Krömer

erschienen im Septime Verlag

Über die Geschichte Nepals weiß man nicht viel – das traue ich mich hier sogar verallgemeinernd zu sagen.

Published in Buchkultur
Tagged under
Montag, 28 Juli 2025 10:14

Frauen im Sanatorium

Frauen im Sanatorium

Autorin: Anna Prizkau

erschienen im Rowohlt Hundert Augen

Jeden Morgen im menschenleeren Park des Sanatoriums vertraut sich Anna einem Flamingo namens Pepik an. Sie erzählt ihm, woher sie kommt, von der »anderen« Stadt aus ihrer Kindheit, der Emigration und die Geschichten ihrer Mitpatient/innen. 

Published in Buchkultur
Tagged under
Montag, 21 Juli 2025 14:55

Das Jahr der Rückkehr

Das Jahr der Rückkehr

Autorin: Ivana Akotowaa Ofori

erschienen im Verlag InterKontinental

Ein Heer Untoter zieht erst über Cape Coast, dann weiter über alle Kolonialländer. Ein sehr ungewöhnliches literarisches Mahnmal gegen das Vergessen der versklavten und ermordeten Ahnen. 

Published in Buchkultur
Tagged under
Sonntag, 06 Juli 2025 15:31

Eine orientalische Erziehung

Eine orientalische Erziehung

Autor: Charles Berberian

erschienen im Verlag Reprodukt

»Als Salvador Dalí seinen surrealistischen Irrsinn bleiben ließ, haben das die Politiker dieses Landes übernommen.« sagt der Comic-Zeichner Charles Berberian über Beirut, wo er seine Kindheit und Jugend verbracht hat. 

Published in Buchkultur
Tagged under

wir waren heldinnen. wie frauen den fussball eroberten

Autor: Torsten Körner

erschienen im Verlag Kiepenheuer & Witsch

Wussten Sie, dass Frauenfußball in Deutschland von 1950 bis 1970 verboten war? Zuvor, vor fast 100 Jahren, gründete Lotte Specht die erste Frauenfußballmannschaft – eine wahre Pionierin. Von ihr wie auch von einigen Pionierinnen mehr erzählt Torsten Körner in seinem großartigen Sachbuch. 

Published in Buchkultur
Tagged under
Sonntag, 22 Juni 2025 20:12

Abschied

abschied

Autor: Sebastian Haffner

erschienen im Hanser Verlag

Dieser Roman ist schon allein deshalb ein kleines Ereignis, weil die Veröffentlichungsgeschichte so ungewöhnlich ist. »Abschied« erscheint jetzt posthum, 90 Jahre nachdem der Autor Sebastian Haffner, der vor seiner Flucht 1938 aus Deutschland Raimund Pretzel hieß, es geschrieben hat. 

Published in Buchkultur
Montag, 02 Juni 2025 09:05

Entromantisiert euch! Ein Weckruf

Entromantisiert euch! Ein Weckruf

Autorin: Beatrice Frasl

erschienen im Verlag Haymon

Liebe wird oft überbewertet, singen nicht nur die legendären Lassie Singers, sondern schreibt neuerdings auch Beatrice Frasl. Die Kulturwissenschaftlerin und Geschlechterforscherin kennt man vielleicht von ihrem ersten Buch, »Patriarchale Belastungsstörung«, oder ihrem Podcast »Große Töchter«

Published in Buchkultur
Montag, 26 Mai 2025 09:08

Ostblockherz

ostblockherz

Autorin: Didi Drobna

erschienen im Verlag Piper

Der Vater von Didi wird mit der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert, Pankreatitis. Das Problem: Er spricht kaum Deutsch, die Tochter darf ihm als Übersetzerin nicht von seiner Seite weichen. Von nun an wechseln sich die Zeitebenen ab: 

Published in Buchkultur
Seite 1 von 4

Let's talk about vibes

Der Radio Superfly Podcast mit Christian Clerici

Als Head of Content & Creation bei vibe spielt Christian Clerici nicht nur mit der Vision, eine eigene Contentplattform für das Unternehmen aufzubauen, sondern arbeitet sukzessive daran, diesen Traum Realität werden zu lassen. 30 Jahre Fernseherfahrung als Moderator, Regisseur und Gestalter finden im Universum von vibe die Bestimmung, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Vorstellung Contentmarketing genau dort zu machen, wo das Produkt, nämlich Elektroautos im Abo auch tatsächlich auf die Straße gebracht werden, schaffen unendlichen kreativen Spielraum, das Thema Mobilitätswende mit Emotionen und bewegenden Bildern aufzuladen.

Der Autoliebhaber und passionierte Motorsportler bringt all seine Erfahrung mit automobiler Leidenschaft in seine Überzeugungsarbeit für die technologische Trendwende auf vier Rädern ein. Vorzugsweise auf der Überholspur und nicht am Pannenstreifen.

Für das Förderprojekt „E-Mobilität in der Praxis“ hat er diese Interviewserie konzipiert und realisiert. Die Idee, mit spannenden Trendsettern und Experten über das Thema zu sprechen, fördert nicht nur viel Wissenswertes zu Tage, sie ist durch die Kooperation mit Radio Superfly nun auch hier im Epizentrum des Kultsenders als Podcast nachzuhören und als Video anzusehen.

Mehr unter www.vibemovesyou.com

newvibes



Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
DAB+: österreichweit seit 21. Juni 2024
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill

Partner


vibe RGB vibe claim White