Ich erinnere mich noch gut an meinen Besuch von Cape Coast Castle, als ich vor gut zehn Jahren einmal in Ghana war. Es ist eines von 35 Castles an der sogenannten Goldküste des westafrikanischen Staates und es wurde vor allem als Gefängnis für die vier Millionen Menschen verwendet, die von diesem »gate of no return« aus als Sklaven die Schiffe nach Amerika besteigen mussten. Den Horror spürt man stark in den sogenannten Dungeons unter der Burg, in denen die Menschen angekettet waren – die Autorin Ivana Akotowaa Ofori denkt diesen Horror noch weiter.
In ihrer Novelle »Das Jahr der Rückkehr«, also »The Year Of Return«, als Anspielung auf das Gate von Cape Coast Castle, reist die ghanaische Protagonistin Adwapa mit drei Freund/innen in ihre Heimat. Etwas widerwillig besucht sie mit ihnen das Castle – bis sie eine dunkle Gestalt in der Ferne über das Meer gehen sieht. Ein Heer Untoter zieht erst über Cape Coast, dann weiter über alle Kolonialländer.
Ein sehr ungewöhnliches literarisches Mahnmal gegen das Vergessen der versklavten und ermordeten Ahnen. »Das Jahr der Rückkehr« von Ivana Akotowaa Ofori ist im InterKontinental Verlag erschienen.
Ivana Akotowaa Ofori
Das Jahr der Rückkehr
InterKontinental Verlag, 115 S.