Let Love Rule
Ledisi
Eine Sängerin, die wir bei Superfly besonders feiern, ist Ledisi. Die R'n'B-Queen veröffentlicht jetzt ihr bereits neuntes Studialbum, auf dem sie sich mit klarer Botschaft und handverlesenen Producern elegant zwischen R'n'B, Modern und Nu Soul bewegt. Unser Album der Woche kommt von Ledisi und heißt Let love rule.
New Magic
Son Little
Bei weitem kein Unbekannter mehr ist Aaron Livingston alias Son Little, denn bereits seine Debüt-EP hat ihn vor zwei Jahren ins Rampenlicht katapultiert. An seinem jetzt erscheinenden ersten Album führt für R'n'B und Modern Soul-Fans kein Weg vorbei. Unser Album der Woche kommt von Son Little und heißt New Magic.
Unbreakable
Nils Landgren Funk Unit
Die Pioniere des europäischen Jazzfunk feiern ihr 25-jähriges Bestandsjubiläum: die Nils Landgren Funk Unit. Und wie könnte man so ein stolzes Jubiläum besser zelebrieren, als mit einer neuen Platte. Und die ist auch noch außerdordentlich gut geworden. Unser Album der Woche kommt von der Nils Landgren Funk Unit und heißt "Unbreakable".
The World That We Live In
Sugaray Rayford
Ohne Schmerz kein Blues, und ohne Blues kein Soul. Viel Schmerz hat der Sänger Sugaray Rayford bereits erlebt. Und umso mehr Soul hat seine Stimme. Sein viertes Studioalbum ist unser Album der Woche und heißt "The World that we live in".
Make it Good
Prince Phillip Mitchell
In der Welt der Soulmusic der 70er Jahre gibt es eine unendliche zweite Reihe. Musiker, die im Schatten der großen Stars gestanden haben und mit ihren grandiosen Alben heute oft nur mehr Spezialisten in die Second Hand Plattenläden locken. Ein solcher Name ist der des 1944 in Kentucky geborenen Leroy Phillip Mitchell. Sein Album Make it Good aus dem Jahre 1978 ist bei Soulfans heiß begehrt.
Building a Beginning
Jamie Lidell
Das Jamie Lidell ein ausgewiesener Soulfan ist, wird einem beim Durchhören seines neuen Albums "Building a Beginning" sofort bewusst. Dabei hat sich der Musiker in seiner bisherigen Karriere gerne von Stimmungen und Stilen treiben lassen. Mal hat er den Techno-Avantgardisten gezeigt, dann wieder den Vokal-Akrobaten für die Tanzflächen der Clubs. Auf Building A Beginning zündet er sich eine Kerze an, schenkt sich ein Gläschen Rotwein ein und gibt den Soulcrooner.
Radio Superfly | Wo Musik auf Markenkommunikation trifft
Radio Superfly verbindet ein vielfältiges Musikangebot mit einem tiefgreifenden Verständnis des urbanen Lifestyles, das unser österreichweites Publikum tagtäglich begeistert. Als Plattform für kreative und wirksame Werbekonzepte, bieten wir eine Palette von maßgeschneiderten Werbelösungen an, die darauf ausgerichtet sind, eure Botschaft effizient und zum optimalen Zeitpunkt zu übermitteln.
Nutzt die Gelegenheit für eine individuelle Beratung, um eure Werbeziele optimal zu erreichen und eure Kampagnen auf die Bedürfnisse unserer dynamischen Zielgruppe abzustimmen.
Wir freuen uns über eure Kontaktaufnahme!
Thomas Mair, CEO
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. +43 1 961 983 00
Ride the Sample
Matia Ambassa Gobbo & Nichola Richards
Wenn sich ein italienischer Reggae-Enthusiast und eine Londoner Sängerin mit jamaikanischen Wurzeln für ein gemeinsames Projekt zusammentun, klingt das vielversprechend. Das Vorhaben: Soul-Klassiker im Reggae-Style neu zu arrangieren. Und das ist überwältigend gut gelungen. Unser Album der Woche kommt von Matia Ambassa Gobbo und Nichola Richards und heißt "Ride the Samples".