fbpx

SME NewsLetter v1   Newsletter

 
Ferdinand Lenhart

Ferdinand Lenhart

Mittwoch, 09 Juli 2025 15:25

KI, die Zukunft der Musik?

KI, die Zukunft der Musik?

Die Debatte um KI generierte Musik steht erst am Anfang. Bands wie Velvet Funk, Velvet Sundown oder Eden Cross sind nur ein Vorbote. Während einige in der Technologie eine spannende Erweiterung sehen, fürchten andere um die Zukunft der menschlichen Kreativität. Klar ist: Die Musikwelt steht an einem Wendepunkt. Umso wichtiger ist es, transparent zu kennzeichnen wann Musik aus der Maschine stammt – damit das Publikum selbst entscheiden kann was es hört: Mensch oder Algorithmus?

Sonntag, 06 Juli 2025 15:31

Eine orientalische Erziehung

Eine orientalische Erziehung

Autor: Charles Berberian

erschienen im Verlag Reprodukt

»Als Salvador Dalí seinen surrealistischen Irrsinn bleiben ließ, haben das die Politiker dieses Landes übernommen.« sagt der Comic-Zeichner Charles Berberian über Beirut, wo er seine Kindheit und Jugend verbracht hat. 

Montag, 07 Juli 2025 07:47

Eric Hilton - "Midnight Ragas"

Midnight Ragas

Artist: Eric Hilton

Label: Montserrat House

Mit "Midnight Ragas" liefert Eric Hilton, Mitgründer von Thievery Corporation, ein Album, das wie eine sorgfältig zusammengestellte Compilation klingt, obwohl alle Tracks neu und von ihm selbst produziert sind. Zwölf Stück, gesungen in Englisch, Französisch und Spanisch, wechseln zwischen entspanntem Groove, Trip Hop, Dub-Einflüssen und instrumentaler Atmosphäre.

Dienstag, 08 Juli 2025 12:23

Äthiopien

Mit Superfly um die Welt: Teil 2

Wenn Musik Grenzen überwindet, Kulturen verbindet und dabei einen ganz eigenen Sound erschafft. Mulatu Astatke gilt als einer der einflussreichsten Musiker Afrikas. Der Vibraphonist, Komponist und musikalische Pionier aus Äthiopien gilt als der Vater des Ethio-Jazz – ein Genre, das afrikanische Rhythmen, äthiopische Melodien und westliche Jazz-Elemente zu einem unverwechselbaren Klang verschmelzen lässt.

Donnerstag, 03 Juli 2025 10:17

30 Jahre: Brown Sugar - D'Angelo

30 Jahre: Brown Sugar - D'Angelo

Im Juli 1995 erschien ein Album, dass die Musiklandschaft grundlegend prägen sollte – D’Angelo’s Brown Sugar. Heute 30 Jahre später, gilt es als Geburtsstunde des Neo-Soul – das Genre, das die Wurzeln des klassischen Soul mit modernen Einflüssen wie Hip-Hop, Jazz und Funk verschmolz. Mit gerade einmal 21 Jahren veröffentlichte der Sohn eines Predigers der amerikanischen Pfingstbewegung, ein Debütalbum, mit der Intention eigentlich nicht gegen den Strom zu schwimmen, sondern nur die Dinge unauffällig zu halten.

Mittwoch, 02 Juli 2025 11:00

Vietnam

Mit Superfly um die Welt: Teil 1

Soul aus dem pulsierenden Herzen Vietnams - Stell dir vor, wir landen gemeinsam mitten in Saigon, oder heute Ho-Chi-Minh-Stadt, der vibrierenden Metropole Vietnams. Die Straßen sind voll, die Luft ist feucht und schmeckt nach frisch gebrühtem vietnamesischem Kaffee, und aus den Restaurants dringt der Sound von Soul. Aber nicht irgendeinem Soul, sondern dem einzigartigen Groove von Saigon Soul Revival.

Flowers

Artist: Durand Jones & The Indications

Label: Dead Oceans

Durand Jones & The Indications sind zurück und blühen auf wie nie zuvor. Mit ihrem vierten Studioalbum, "Flowers", präsentieren sich die Neo-Soul-Helden aus den USA in voller Blüte: gereift, selbstbewusst und mit einem Sound, der seine Wurzeln kennt, und doch immer weiter floriert.

wir waren heldinnen. wie frauen den fussball eroberten

Autor: Torsten Körner

erschienen im Verlag Kiepenheuer & Witsch

Wussten Sie, dass Frauenfußball in Deutschland von 1950 bis 1970 verboten war? Zuvor, vor fast 100 Jahren, gründete Lotte Specht die erste Frauenfußballmannschaft – eine wahre Pionierin. Von ihr wie auch von einigen Pionierinnen mehr erzählt Torsten Körner in seinem großartigen Sachbuch. 

Donnerstag, 26 Juni 2025 09:44

Club Kultur | #137

„Techno im Ehrenhof – Schönbrunn als große Bühne"

#137| feat. Florian Stiglitz & Wolfgang Sauter 

Rudi Wrany im Gespräch mit Florian Stiglitz und Wolfgang Sauter über die große Machbarkeitsstudie vor dem Schloss Schönbrunn: Am 12. September wird dort Paul Kalkbrenner auftreten. Doch ist das nur ein einmaliges Spektakel – oder der Auftakt für regelmäßige Events an Wiens prominentester Adresse? Wird das Weltkulturerbe zur Bühne?

Mittwoch, 25 Juni 2025 12:30

Female Funk Power

Female Funk Power

Female Funk Power ist heute angesagt. Es geht um Frauen, die den Sound nicht nur mitgestalteten, sondern ihn von innen heraus revolutionierten – mit Mut, Haltung und einer geballten Ladung kreativer Energie. Ihre Geschichten zeigen: Funk war schon immer offen. Einige seiner stärksten Stimmen waren weiblich.

Seite 1 von 78

Territory

AUSTRIA
UKW: Wien 98.3 | St.Pölten, Tulln, Krems 93.2 | Baden 95.5
DAB+: österreichweit seit 21. Juni 2024
Kabel: Magenta TV

WORLD
Superfly App for iOS & Android
Smart Speaker: Alexa & Google Home Skill

Partner


vibe RGB vibe claim White