God´s Own Country
Regie: Francis Lee
Der Norden Englands hat für Naturtouristen sicher einiges zu bieten. Wenn man aber wie Johnny dort in der Einöde auf der familiären Schaffarm arbeitet, ist das Leben eher karg. Bis der rumänische Saisonarbeiter Gheorge eingestellt wird und sich bei Johnny Gefühle regen, die er bisher nicht kannte.
Träum Was Schönes
Regie: Marco Bellocchio
Massimo verliert als Neunjähriger seine Mutter. Über diesen Verlust kommt er nicht hinweg. Auch als Erwachsener ist er noch davon geprägt, denn die Welt hält er lieber auf Abstand und Beziehungen kurz. Doch dann tritt Elisa in sein Leben.
Borg McEnroe
Regie: Janus Metz
Juni, 1980. Der schwedische Weltranglistenerste Björn Borg strebt beim wichtigsten Tennisturnier des Jahres in Wimbledon etwas Historisches an: Der 24-jährige will es als erster Spieler der Geschichte zum fünften Mal in Folge gewinnen. Der junge Heisssporn John Mc Enroe hat da jedoch etwas dagegen.
Blade Runner 2049
Regie: Denis Villeneuve
Los Angeles, 2049. Industriell gefertigte Menschen, die Replikanten, werden als Arbeitskräfte für die "echten" Menschen benutzt. Will sich einer aus dem Staub machen, werden sie von den Blade Runnern gejagt. Einer von ihnen ist Officer K. Während eines Routinefalls macht er eine Entdeckung, die das System ins Wanken bringen könnte.
Die Göttliche Ordnung
Regie: Petra Volpe
Die Schweiz, zu Beginn der 1970-er Jahre. Die Frau gehört hinter den Herd, und hat der Familie zu dienen und ansonsten still zu sein. Ein Rollenmodell so stockkonservativ und patriarchalisch, dass man heute kaum glauben kann, dass es damals der Mainstream war. Doch Hausfrau Nora setzt sich gegen "Die göttliche Ordnung" zur Wehr.
Die Geschichte Der Liebe
Regie: Radu Mihaileanu
Alma und Leo sind unsterblich ineinander verliebt. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit den beiden. Alma flieht vor den Nazis in die USA, Leo verspricht nachzukommen, sobald er das Geld hat. Doch in New York angekommen, wartet eine böse Überraschung auf ihn.
Whitney: Can I Be Me
Regie: Nick Broomfield, Rudi Dolezal
Vor fünf Jahren ist Whitney Houston im Alter von nur 48 Jahren tot in der Badewanne eines Hotels gefunden worden. Das tragische Ende einer vermeidbaren Katastrophe. Die Dokumentation "Whitney: Can i be me" geht auf Ursachenforschung und lässt gleichzeitig die Person hinter dem Image deutlicher Form annehmen.
Ihre Beste Stunde
Regie: Lone Scherfig
Als Catrin sich im britischen Innenministerium als Sekretärin bewirbt, ahnt sie nicht, was auf sie zukommt. Denn stattdessen wird sie als Dialogschreiberin für Propagandakurzfilme besetzt, die der vom Blitzkrieg gebeutelten Bevölkerung Hoffnung vermitteln sollen. In der Komödie „Ihre beste Stunde“.
Die Verführten
Regie: Sofia Coppola
In einem abgelegenen Mädcheninternat in Virginia sind nur noch fünf Mädchen und zwei Betreuerinnen zurückgeblieben. Denn draußen tobt gerade der amerikanische Bürgerkrieg. Doch dann finden sie im Wald den verletzten Nordstaaten-Korporal Mc Burney. Und der bringt ziemliche Unordnung in das Internat. „Die Verführten“ heißt der neue Film von Regisseurin Sofia Coppola.