love and hate
michael kiwanuka
Wer sich auf sein innerstes Gefühl verlässt, statt nach Kalkül zu handeln, geht immer ein Risiko ein. Das ist auch und gerade in der Musik so. Michael Kiwanuka hat dieses Risiko für sein neues Album auf sich genommen. Und was er gefunden hat heißt Love and Hate.
apache
aaron neville
Eine Soullegende meldet sich zurück: Aaron Neville. Der Sänger ist als Solo-Artist eigentlich mehr für seine in seinem markanten Falsett gesungenen Balladen bekannt. Mit Apache legt er jetzt aber ein grooviges Soul-Funk-Album vor.
udopeia - the remixes
pilots on dope
Zwei Jahre ist es her, dass die Pilots on Dope ihr wunderbares Debütalbum Udopeia vorgelegt haben. Die Bossa-Nova-Perlen von damals haben sie mit Unterstützung einiger Kollegen clubtauglich gemacht. Unser Album der Woche heißt Udopeia - The Remixes.
juicy fruit
kraak and smaak
Kraak and Smaak. Klingt irgendwie nach Keksmarke, ist aber ein richtig gutes Produzententrio für elektronische Musik. Gerade haben die drei ihre sechste Platte veröffentlicht. Und die hat es in sich. Unser Album der Woche: Juicy Fruit von Kraak and Smaak.
family tree
kylie auldist
Fans von Boogie, Disco und Electro-Funk haben diese Woche allen Grund zur Freude. Kylie Auldists neues Album Family Tree ist eine Hommage an die Blütezeit dieser Genres und lässt die späten 70-er Jahre wieder auferstehen.
black rose
shirley davis & the silverbacks
Spanien gilt ja nicht unbedingt als Soul-Hochburg. Das kleine, feine Label Tucxone Records hält die Soul-Fahnen dafür umso unbeirrter hoch. Aus der Hauptstadt Madrid kommt unser Album der Woche: Black Rose von Shirley Davis & The Silverbacks.
generation why
zhu
Umfassende Selbstvermarktung ist auch und gerade in der Musikwelt ein Muss geworden. Der Musiker und Produzent Zhu hat diesen Imperativ geschickt unterwandert und dadurch eine umso größere Erwartungshaltung in der elektronischen Musikszene erzeugt. Die löst er mit seinem Debütalbum Generation Why jetzt auch musikalisch ein.
hey stranger
black dylan
Aus dem hohen Norden kommt diesmal unser Album der Woche. Das dänische Duo Black Dylan verwöhnt uns auf seinem Debütalbum Hey Stranger mit eingängigem Retro-Soul in modernem Soundgewand.
for all we know
nao
Eine Senkrechtstarterin ist die 28-jährige Londonerin Nao. Letztes Jahr landete sie auf der für Newcomer wichtigen BBC Sound of 2016 Liste auf dem dritten Platz. Jetzt ist ihr Debütalbum erschienen. Unser Album der Woche: For all we know von Nao.
the get down original soundtrack
Vor Kurzem ist bei Netflix die Serie „The Get Down“ online gegangen. Die bislang teuerste Eigenproduktion des Streaming-Dienstes erzählt von einer Gruppe Jugendlicher in der Bronx, die ihren Traum von einem besseren Leben durch Hip-Hop wahr machen wollen. Der Soundtrack ist eine Wundertüte an alten und neuen Songs aus aus Soul, Funk, Disco und natürlich Hip-Hop und unser Album der woche.