Botanik des Wahnsinns
Autor: Leon Engler
erschienen im Verlag DuMont
Am Anfang steht der Verlust sämtlicher Erinnerungen nach der Zwangsräumung der Wohnung seiner Mutter. Und die große Frage: Wie wird man nicht verrückt, wenn doch aber jedes einzelne Familienmitglied unter psychischen Erkrankungen leidet?
20 Jahre Stil Laden - Skate kennt keinen Status
Michael Paul betreibt seit 20 Jahren den Stil-Laden in der Lindengasse. Der Skateboard- und Mode-Shop behauptet sich mit Kulturgeschichte und Entschleunigung gegen die Großen in der Branche. Am Samstag dem 20.September wird das Jubiläum mit einer Block Party gefeiert...wir haben mit Michael geplaudert.
Konzert-Report: DJ Krush
Zeit ist eine Ressource, die auf diesem Planeten immer kostbarer wird. DJ Krush hat Zeit. Man könnte sogar meinen er nimmt sie sich aus freien Stücken, so oft und so viel er möchte. Mit aller Gelassenheit, die ein Mensch vor einem Konzert nur so aufbringen kann, betritt er die Bühne.
Juniper
Artist: Joy Crookes
Label: RCA Records / Sony Music Entertainment
Joy Crookes schenkt uns diesen September ein neues musikalisches Werk. Mit "Juniper" legt die in London geborene Musikerin ihr zweites Studioalbum vor …und das hat es in sich: rau, reflektiert, radikal ehrlich. Die Tochter eines irischen Vaters und einer Mutter aus Bangladesch vereint kulturelle Tiefe mit musikalischer Reife, irgendwo zwischen Soul, R&B, Pop. Spätestens seit ihrem gefeierten Debüt "Skin" gilt sie als Stimme ihrer Generation. Jetzt geht sie noch einen Schritt weiter.
Vienna Fashion Week: Interview mit Michael Dürr
In Kinoatmosphäre mit Musikbegleitung werden bei der heurigen VFW Porträt- und Modeaufnahmen des renommierten Wiener Fotografen Michael Dürr für österreichische und internationale Designer, Schmuck- oder Modelabels sowie Publikationen, Auftragsarbeiten und Highlights aus über dreißig Jahren Modefotografie für internationale Modemagazine wie Another, Harper’s Bazaar, Cos, Sleek gezeigt. Wir haben mit ihm geplaudert.
Mit Superfly um die Welt: Teil 9
Wir haben auf unserer musikalischen Reise, bereits die verschiedensten Orte besucht. Von Somalia, über Japan bis nach Brasilien. Doch zum Ende unseres Themenschwerpunkts „Um die Welt“ geht es noch einmal nach Europa. Den in Belgien liegt der Ursprung eines Subgenres, dass die Musikgeschichte des Landes in den 70er Jahren geprägt hat.
Departures & Arrivals: Adventures of Captain Curt
Artist: Curtis Harding
Label: Anti Records
Departures & Arrivals ist Curtis Hardings viertes Studioalbum, und gleichzeitig ein mutiger Sprung in neue Klangwelten. Im Zentrum steht ein spannendes Konzept: Harding verknüpft die Sehnsucht nach Heimat mit der Fiktion eines Piloten, der im Weltraum verloren ist. Dieser kosmische Rahmen eröffnet eine emotionale Reise, die glaubwürdig und kraftvoll zugleich ist.