Portraits
Jon Lucien
Im Portrait: die Menschen hinter der Musik. Diese Stimme...wenn man sie hört, so spürt man schon wie sie sich breit macht: die Gänsehaut. Ein warmer Schauer dringt einem durch den Körper. Herbie Hancock hat ihn als den Mann mit der goldenen Stimme bezeichnet - Jon Lucien.
Herb Alpert
Im Portrait: die Menschen hinter der Musik. Ein Strand - irgendwo in Mexiko. Ein Mann im Smoking, mit Trompete in der Hand, läuft in den Sonnenuntergang. Irgendwann trifft er auf eine Band, die den Strand als Bühne nutzt. Das Klavier steht auf einem Felsen und ein ganzes Streichensemble sitzt auf Stühlen im Sand. Ein Video, das uns seit Jahren verfolgt.
Stacey Pullen
Detroit, Mitte der 80er-Jahre: erbarmungslos geben die Maschinen in den Fabriken der verarmten Auto-Industrie-Stadt der hart arbeitenden Bevölkerung den Takt an. Doch es gibt eine Antwort: "Detroit-Techno". Der überwiegend schwarze Teil der Detroiter bestimmt nun selbst den Rhythmus. Einer der wohl legendärsten Vertreter des Genres ist Stacey Pullen, ein Original Detroiter.
Gilberto Gil
Übermorgen feiert Gilberto Passos Gil Moreida besser bekannt als Gilberto Gil seinen 80. Geburtstag. Der brasilianische Musiker und Politiker hat nicht nur die Bossa Nova wesentlich mitgestaltet, mit seinem Musikerkollegen Caetano Veloso zählt er auch zu den Begründern des “Tropicalismo”, einer Fusion aus internationalem Rock, Pop, und brasilianischen Stilen – mit stark politischen Texten.
Otis Kane
Die Menschen hinter der Musik. Es gibt nicht den einen richtigen Weg, um Sänger zu werden. Otis Kane hat sich aber sicher nicht für den klassischen entschieden. Vor seiner Karriere als Sänger hat er einmal alle anderen Stationen der Musikindustrie durchprobiert.
Cerrone
Mit 18 Jahren hat er als A&R Manager des Club Med bereits mehr als ein gutes Einkommen, mit 20 Jahren folgt ein lukrativer Plattenvertrag und mit 24 Jahren veröffentlicht er mit "Love In C Minor", das erste einer Reihe erfolgreicher Disco-Alben, und steigt neben Giorgio Moroder zum europäischen Disco-König auf. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag. Cerrone.
Salaam Remi
Im Portrait: Musiker:innen und Sänger:innen honorieren wir regelmäßig in unseren Portraits. In der Musikbranche sind es aber vor allem auch die Menschen hinter den Kulissen, die einen guten Song erst ermöglichen. Salaam Remi ist so einer - er ist Musikproduzent und mitverantwortlich für dutzende Hits und hat am am 14. Mai Geburtstag gefeiert.
Astrud Gilberto
Eines gleich mal vorne weg: Sie ist nicht das Girl von Ipanema. Ohne ihrer Stimme hätte das Lied über das Mädchen, das vorbeiging, mit dem sanften Bossa Nova Rhythmus wohl nie die Welt erobert. Über die Aufnahme von 1963 und die Sängerin wurde viel berichtet. Manches wohl auch erfunden.
ARLO PARKS
Sie ist erst rund 21 Jahre alt, erst seit knapp 3 Jahren im Musikbusiness tätig und hat die Spitze der Charts längst erreicht. Mit dem Song "Too Good" war sie bereits Platz 1 der Superfly Charts.