Album der Woche
Mystic voyage
Artist: Roy Ayers Ubiquity
Roy Ayers und seine Band Ubiquity sorgen in den siebziger Jahren, mit einer Mischung aus Jazz und Funk für einen gewissen feelgood sound. Zehn Alben haben sie damals veröffentlicht, eines davon haben wir als Superfly Album der Woche ausgesucht, das 1975 erschienene Mystic Voyage.
SWEET
Artist: Pho Queue
Das Frankfurter Plattenlabel Tokyo Dawn Records sorgt seit zwei Jahrzehnten für frischen Wind in der New Soul Szene. Mit der brandneuen Band Pho Queue haben sie wieder einen vielversprechenden Artist an der Angel. Ihr Album Sweet ist soeben erschienen und ist unser Superfly Album der Woche.
Live Paris-Ziguinchor
Artist: Toure Kunda
Toure Kunda, eine der erfolgreichsten Bands aus dem Senegal, vermischt mit leichtigkeit afrikanische und lateinamerikanische Einflüsse mit Reggae und Pop und gelten als Pioniere der sogenannten World Music. Sie selbst bezeichnen ihren Sound einfach nur als Djambadong. 1984 kam das Album Paris – Ziguinchor heraus, welches zu den besten Live Alben überhaupt zählt. Neben einen neuen Release, wurde das Paris - Ziguinchor von Toure Kunda neu aufgelegt und ist unser Superfly Album der Woche.
SHAMAL WIND
Artist: Chip Wickham
Der Globetrotter und Multiinstrumentalist Chip Wickham hat soeben sein zweites Studioalbum veröffentlicht und löst im wahrsten Sinne des Wortes einen Sturm der Begeisterung aus. Shamal Wind ist auf dem in Madrid ansässigen Label Lovemonk erschienen und ist unser Superfly Album der Woche.
Fashion Drunk
Artist: Otis Stacks
Diese Woche besprechen wir Fashion Drunk, das Debutalbum von Otis Stacks. Was sich anhört wie eine vergessene Southern Soul Legende aus Memphis, ist in Wirklichkeit ein Duo, bestehend aus dem Sänger Elias Wallace und dem Produzenten JustMike. Der aus Kalifornien Stammende Sänger und der dänische Produzent veröffentlichen, auf dem französischen Label Underdog Records, ihr Debutalbum Fashion Drunk, unser Superfly Album der Woche.
I'll Be Your Rainbow
Artist: Bobby Wilson
Das großartige Modern Soul Album I’ll Be Your Rainbow von Bobby Wilson ist ein weiteres Besipiel für One Album Wonders in der Geschichte der Soul Musik. Es ist 1975 auf dem New Yorker Label Buddah Records erschienen und ist unser Superfly Album der Woche.
AM Waves
Artist: Young Gun Silver Fox
AOR, Yacht Rock, West Coast Music oder California Rock. Es gibt viele Bezeichnungen für den Sound der vor allem ab den späten Siebziger bis zu den frühen Achtziger, sehr erfolgreich war. Young Gun Silver Fox hat sich genau diesem Sound verschrieben und legen nach drei Jahren ein zweites Album nach. AM Waves heißt es und ist unser Superfly Album der Woche.
Favorite Stranger
Artist: Jesper Munk
Vom Straßenmusiker zum gereiften Studiomusiker? Diese Wandlung vollzog der Münchner Jesper Munk mit Leichtigkeit. Sein drittes Studioalbum Favorite Stranger ist soeben auf Warner Music erschienen und ist unser Superfly Album der Woche.
Close But No Cigar
Artist: Delvon Lamarr Organ Trio
Ein bißchen Soul-Jazz und Funk gefällig? Das Delvon Lamarr Organ Trio aus Seattle hat genau das zu bieten und zwar in ganzer Albumlänge.Close But No Cigar, von Delvon Lamarr Organ Trio ist unser Superfly Album der Woche.