Album der Woche
DW3
Artist: DW3
Label: Woodward Avenue Records
Für die Wahl ihres Covers werden DW3 definitiv nicht ausgezeichnet werden. Was zählt, ist die Musik - diesbezüglich schaut es wesentlich vielversprechender aus. Sie kreieren einen Sound wie aus dem Land, in dem Milch und Honig fließt. Aus dem sonnigen Kalifornien: DW3 mit ihrem selbst betitelten Album.
Billie - The original Soundtrack
Artist: Billie Holiday
Label: Verve
“Legenden” gibt es zuhauf. Als Billie Holiday so betitelt wurde, hatte das Wort aber eine besondere Bedeutung. Lady Day - so ihr Spitzname, war eine brillante Sängerin und großartige Interpretin: Sie war mutig, kompromisslos, konnte swingen, schwelgen und ergreifend wehklagen. Sie gilt nach wie vor als eine der größten Jazzsängerinnen aller Zeiten.
1995
Artist: Kruder & Dorfmeister
Label: G-Stone Recordings
Ein Debütalbum, das mit 25 jähriger Verspätung veröffentlicht wird. 2020 reaktivieren Kruder & Dorfmeister ihr Label G-Stone Recordings und präsentieren „1995“.
Blasting Off
Artist: Buscrates
Label: Bastard Jazz Recordings
Oft ist es nur eine Frage der Zeit, wann Artist’s groß rauskommen. Der Neo-Funk Aufsteiger Buscrates will mit seinem ersten Album in voller Länge hoch hinaus. Wir finden er ist ready to blast off.
Soul Revolution
Artist: Steffen Morrison
Label: Dox Records
Die Ereignisse im Leben hinterlassen Spuren. Spuren, die einen schlussendlich zu dem machen, der man ist. Mit seinem neuen Album „Soul Revolution“ begibt sich Steffen Morrison auf die Suche nach den Teilen des Puzzles, die ihn als Menschen ausmachen.
Addicted To You
Artist: Ben
Label: Blue Note Records
Oft ist es der Gesang, der bestimmt, ob ein Song Soul hat oder nicht. Die Stimme, eines der einzigartigsten und persönlichsten Instrumente. Der Franzose Benjamin Duterde, den wir als Ben L’Oncle Soul kannten, hat mit seiner Stimme bereits das Label Motown begeistert. In „Addicted To You“, seinem neuesten Album, stellt er dies jetzt für Blue Note unter Beweis.
Don't Fight Your Demons
Artist: Arrested Development
Label: Vagabond Productions
Hip-Hop ist definitiv eines der vielschichtigsten Genres. Ende der 80er Jahre, als Gangsta- Rap immer populärer wurde, wuchs ebenso eine neue alternativere Form. Einer der Pioniere meldet sich nun zurück. Damals etablierten Arrested Developement hoffnungsvollen Hip-Hop mit Realitätsbezug. Ein Ansatz der auch heute noch mehr als aktuell ist. So klingt „Don't Fight Your Demons“ von Arrested Developement.
Agüita
Artist: Gabriel Garzón-Montano
Label: Jagjaguwar
Genres – können Fluch und Segen zugleich sein. Gabriel Garzón-Montano lässt sich nicht so leicht in ein Genre zuordnen, und genauso will er es auch. Der New-Yorker mit französisch/kolumbianischen Wurzeln schöpft einfach aus mehreren Musikrichtungen, und hat dabei etwas für sich entwickelt: das Anti-Genre. So klingt sein Album „Agüita“.
The Wild Card
Artist: Ledisi
Label: Listen Back Entertainment, BMG Rights Management (US)
Wie wir zur Sängerin Ledisi stehen, ist euch wahrscheinlich bereits bekannt. Große Liebe. Seit ihrer letzten Studioveröffentlichung, „Let The Love Rule“, damals Superfly Album der Woche, ist einiges an Zeit verstrichen. Zeit für Ledisi’s Rückkehr. Und die beschreitet sie nun bravourös mit „The Wild Card“.