leberkäsjunkie
Regie: Ed Herzog
Bei einem Brand im bayrischen Provinzkaff Niederkaltenkirchen ist ein Opfer zu beklagen. Polizist Eberhofer sieht sich mit Indizien konfrontiert, die auf einen Mord hindeuten, denen er wohl oder übel nachgehen muss. Dann drückt ihm die Ex-Frau auch noch den gemeinsamen Sohn für eine Woche zum Aufpassen in die Hand. Überfordert ist der "Leberkäsjunkie" Eberhofer aber noch mehr von den Gesundheitstipps seines Kumpels Birkenberger, der ihm eigentlich bei der Aufklärung des Geschehens helfen soll.
rouge
Artist: Yuna
Label: Verve
Malaysia ist nicht gerade für seine Masse an Soulmusikern bekannt. Das ist auch gar nicht notwenig, denn wir setzen Qualität vor Quantität. Und dafür steht die Sängerin Yuna, die erst kürzlich ihr viertes Studioalbum veröffentlicht hat. Es trägt den Titel „Rouge“ und ist unser Album der Woche.
vox lux
Regie: Brady Corbet
Pop-Star Celeste steht nach einer Reihe von Skandalen gerade vor ihrem Comeback. Die erratische Elektro-Pop-Diva verdankt ihren Aufstieg einem Ereignis, das gleichzeitig ihr größtes Trauma ist. Sie hat als Teenager einen Amoklauf überlebt. Das Lied, das sie darüber schreibt, hebt sie in den Pop-Olymp; und stößt sie gleichzeitig in die Mühlen der Musikindustrie.
life in colour
Artist: Andreya Triana
Label: Hi-Tea Records
In dieser Woche dreht sich alles um die Britin Andreya Triana, die erst kürzlich ihr drittes Album veröffentlicht hat. Ein Album über Liebe, Freiheit, Unabhängigkeit und Weiblichkeit. Taucht ein in die farbenfrohe Welt von “Life In Colour”, unserem Album der Woche.
tel aviv on fire
Regie: Sameh Zoabi
Der sympathische Loser Salam hat durch seinen Onkel einen Job bei der palästinensischen Soap-Opera „Tel Aviv on Fire“ bekommen. Dafür muss er jeden Tag den Checkpoint zwischen Israel und dem Westjordanland passieren. Vor dem israelischen Kommandeur Assi gibt er sich bei einer Kontrolle als Drehbuchautor der Serie aus. Assi gibt ihm begeistert Tipps für die Entwicklung der Handlung, und prompt wird Salam tatsächlich zum Drehbuchautor befördert.
higher than high
Artist: The Undisputed Truth
Label: Gordy, Motown Records
Unser Album der Woche war ein weiterer wichtiger Einfluss um die Musikfarbe von Superfly zu definieren. Es stammt ursprünglich aus dem Jahr 1975 und wurde nun für das digitale Zeitalter neu aufbereitet. Schnallt euch fest an, denn nun geht es hoch nach oben. Das ist „Higher Than High“ von The Undisputed Truth.
rebellinnen
Regie: Allan Maduit
Die goldenen Zeiten von Sandra sind vorbei. Die ehemalige Provinz-Schönheitskönigin ist gerade von der Cote d’Azur nach Nordfrankreich zu ihrer Mutter in den Trailerpark zurückgekehrt. Der Job in der Fischfabrik stinkt ihr im wahrsten Sinne des Wortes. Als ihr Vorgesetzter zudringlich wird, entdeckt sie bei ihm eine Tasche voller Geld. Aus Notwehr wird salopp ein Totschlag. Gemeinsam mit ihren Arbeitskolleginnen Nadine und Marilyn will sie die Leiche elegant in Konserven entsorgen und das Geld aufteilen. Doch das gehört skrupellosen Drogenhändlern, die bei ihrer Kohle ganz und gar keinen Spaß verstehen.
sempre
Artist: Marcos Valle
Label: Far Out Recordings
Gerade noch rechtzeitig für die heiße Jahreszeit meldet sich die Brazil Legende, der sogenannte Soul Surfer, Marcos Valle zurück. Während seine Herangehensweise an Musik gleich geblieben scheint, so entschied er sich dieses Mal für neue Einflüsse, Möglichkeiten und Technologien. „Sempre“, so der Titel des Albums, symbolisiert sein fortwährendes Streben nach Weiterentwicklung und Neuerfindung, das Marcos Valles erstaunliche, über 60 Jahre andauernde, Karriere definiert.
das haus am meer
Regie: Robert Guediguian
Der Schlaganfall ihres Vaters ist der Anlass für drei höchst unterschiedliche Geschwister in ihrem Elternhaus in einem französischen Küstenstädtchen zusammenzukommen. Dabei knallen nicht nur die unterschiedlichen Temperamente der drei aufeinander, sondern es bricht sich auch lange Verdrängtes Bahn. Und mitten in das betont bürgerliche Szenario platzen dann plötzlich drei Flüchtlingskinder, die den Blickwinkel komplett verschieben.