kino im märz
Im März gibt es eine spannende Bandbreite an Neuem im Kino. Bereits angelaufen etwa Teil 2 von Denis Villeneuves großartiger Neuverfilmung des "Dune"-Epos, der die hoch gesteckten Erwartungen zweifellos erfüllen konnte. Auch Österreichiches gibt es auf der Leinwand zu sehen. "Des Teufels Bad" von den Horror-Spezialisten Veronica Franz und Severin Fiala lief bereits auf der Berlinale und enfaltet seinen psychologischen Schrecken jetzt im regulären Kino.
Salon Hügler
#18 | Die eigene Schmucklinie
Brands - Brands - Brands! Dabei stellt sich die Frage: Marke oder No-Name? Zunächst einmal: Der Preis muss stimmen. Die Schmuckindustrie erlebt einen Boom, und die Werbung für verschiedene Marken ist allgegenwärtig. Doch wie kann man überhaupt smart Schmuck kaufen? Im besten Fall als gutes Anlagegut und nicht maßlos überteuert inkl. Deppensteuer. Reini, Volker und Franziskus plaudern in Folge 18 mit Entrepreneur, CEO Warda Network und Kontaktmann Nr. 1: Eugen Prosquill.
Mein Leben ist Musik
von Kristina Dumas und Malin Neumann
erschienen im Annette Beltz Verlag
21 Frauen, die Musikgeschichte geschrieben haben, werden in kurzen Texten und schönen Bildern porträtiert. Zusätzlich ist im Buch eine Musik-CD enthalten, auf der die dazu passenden Musikstücke zu finden sind. So bekommen die jungen Leser und Leserinnen ab 5 Jahren nicht nur einen Eindruck vom Leben der Komponistinnen, Musikerinnen und Tänzerinnen, sondern können auch in ihre musikalischen Welten eintauchen.
Orion
Artist: Dina Ögon
Label: Playground Music Scandinavia
Denkt man an Musik aus Schweden, kommen einem unweigerlich Disco, Pop und EDM Stars in den Sinn. Von Abba bis Avicii, von Roxette bis Ace of Base. Und immer wieder mal gewinnt man beim Eurovision Song Contest. Das schwedische Quartett Dina Ögon bringt seit zwei Jahren aber auch die Soulmusik aufs Tableau. Mit ihrem bereits dritten Album „Orion“ könnte der ganz große Wurf gelungen sein, denn Fans findet man nicht etwa nur im eigenen Umfeld, sondern mittlerweile auch in den USA.
Europa, was Geht?
Den Abgeordneten des Europäische Parlaments steht eine intensive Plenarwoche bevor. Zum ersten Mal in diesem Jahr wird in Strassburg wieder debattiert und abgestimmt. Wir packen eine Auswahl an aktuellen Themen in eine Minute:
• KI und Grundrechte
• Lebensmittel- und Textilabfälle
• Medien und Freiheit
• Sicherheit und Verteidigung
„Demonstrieren mit Techno”
#103| feat. DANBERG
Rudi Wrany im Gespräch mit Daniel aka Danberg vom Kollektiv "Raveonsociety" über Veranstaltungen mit Augenzwinkern im öffentlichen Raum und über „Rave“ als negative Konnotation.
The Wailers
Derzeit läuft das Biopic über den wohl bekanntesten Reggae-Musiker der Welt in unseren Kinos: Bob Marley. Ohne seine Band, die Wailers, wäre sein Status in der Musikgeschichte aber undenkbar. Gemeinsam haben sie nicht nur den Reggae-Sound erfunden, sondern auch die Message von Love und Peace authentisch verkörpert. Hinter den Kulissen war von Love and Peace allerdings oft nichts zu spüren, und der Tod einiger Bandmitglieder mutet mehr wie ein Mafia-Thriller, als ein Spaziergang in das promised land, an.
Nachts im Paradies
Dystopie pur! Taucht ein in den Sog der Nacht - in die Lebensrealität des Münchner Taxifahrers Vincent.
Herr Anton verpasst den Bus
von Philip C. Stead und Erin E Stead
erschienen im Gerstenberg Verlag
„Herr Anton verpasst den Bus“ ist ein besonderes Bilderbuch, das liebevoll und langsam mit der Schnittstelle von Realität und Fantasie spielt: Der Ausflug, so scheint es, führt die Tiere zwar an den Strand, aber die Leser und Leserinnen in die wunderbar fantasievolle Welt des Herrn Antons.